Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen
Jetzt bewerben
Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Bietigheim-Bissingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Fahrzeugtests und entwickle Batteriesysteme von der Idee bis zur Serienreife.
  • Arbeitgeber: Porsche Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf eMobilität spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnlichem; Interesse an Prototyping und Messtechnik.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025 für 6 Monate; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen Kennziffer: J000017291 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Bietigheim-Bissingen Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH Aufgaben Aufgaben Du unterstützt bei der Organisation, Durchführung und Auswertung von Fahrzeug- und Systemtests im Bereich eMobilität, inklusive Ein- und Umbauten an Fahrzeugen Du wirkst bei der Entwicklung und dem Aufbau von Batteriesystemen von der Konzeptphase bis zur Serienreife, inklusive aktiver Beteiligung im Team mit Du unterstützt bei der Analyse und Fehlersuche an Hochvolt-Batterien sowie bei der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse Du wirkst bei thermischen Simulationen von Batterien, Durchführung und Analyse von zugehörigen Messungen mit Du hilfst bei der Entwicklung und Automatisierung von Testfällen und Skripten sowie beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Hardware-in-the-Loop-Prüfständen mit Du unterstützt bei dem Testing, Debugging und Messungen an Fahrzeugen, Ladesystemen und vernetzten Hardware-in-the-Loop-Systemen inklusive Auswertung Du hilfst bei der Erstellung von Funktionsspezifikationen, Prüfabläufen und der Organisation von Ein- und Umbauten an Ladesystemen mit Anforderungen Anforderungen Du studierst aktuell Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang Du hast ausgeprägtes Interesse und erste Erfahrungen in der Umsetzung von Rapid-Prototyping und Konstruktionen sowie im Umgang mit Messtechnik und Batterien Du hast Freude an der Arbeit mit Software-Entwicklungstools wie VBA, Python, MATLAB/Simulink und sicherer Umgang mit MS Office Du hast idealerweise Erfahrungen in der Formula Student und verfügst über einen Führerschein der Klasse B Du kannst Dich sehr gut in deutscher (mind. B2-Level) und idealerweise gut in englischer Sprache verständigen Zu Deinen Stärken gehören eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Begeisterungs- und Teamfähigkeit Wissenswertes vor der Abfahrt: Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year) Beginn : ab September 2025 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH

Die Porsche Engineering Services GmbH bietet dir als Praktikant im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Chance, an zukunftsweisenden Projekten in der eMobilität mitzuwirken. Zudem erwarten dich attraktive Benefits und ein inspirierender Arbeitsplatz in Bietigheim-Bissingen, der dir wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn bietet.
P

Kontaktperson:

Porsche Engineering Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Hochvolt-Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Rapid-Prototyping und Messtechnik klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Hochvolt-Batterien
Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Messtechnik
Programmierung mit VBA
Programmierung mit Python
Kenntnisse in MATLAB/Simulink
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an Rapid-Prototyping
Fähigkeit zur Fehlersuche und Analyse
Erfahrung mit thermischen Simulationen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. B2) und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Porsche Engineering Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der eMobilität und deine Begeisterung für die Arbeit im Team darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben des Praktikums passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Hochvolt-Batterien und Energiesysteme ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechatronik, Elektrotechnik und den verwendeten Software-Entwicklungstools wie VBA, Python und MATLAB/Simulink vorbereiten.

Zeige dein Interesse an eMobilität

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich eMobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in einem Team ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Porsche Engineering Services GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen
Porsche Engineering Services GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>