Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the paint shop process department and learn about various tasks in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join Porsche Leipzig, a hub for electric mobility and high-performance vehicles.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, work with cutting-edge technology, and enjoy a collaborative team atmosphere.
- Warum dieser Job: Experience the thrill of working at a prestigious automotive company while developing valuable skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying process engineering, chemical engineering, or materials science with at least 3 semesters completed.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged; flexible start dates each semester.
UnternehmensprofilKennziffer: J000004323Einstiegsart:PraktikumEinsatzort: LeipzigGesellschaft: Porsche Leipzig GmbHIm Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera. Porsche Leipzig ist gleichzeitig nicht nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen. Im Porsche Experience Center werden jährlich rund 70.000 Gäste begrüßt. Die Performance eines Porsche können Werksabholer, Veranstaltungsgäste und Besucher auf der 3,7 km langen Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Geländestrecke erleben.Exklusive Einblicke hinter die Kulissen:Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben: Lerne deine Kollegen von morgen kennen.Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhältst du auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:“Jobs & Karriere bei Porsche Leipzig“ bei Facebook“Jobs & Karriere bei Porsche Leipzig“ bei LinkedIn“Jobs & Karriere bei Porsche Leipzig“ bei XingAufgabenDie Prozessabteilung der Lackiererei ist verantwortlich für den stabilen Ablauf der Vorgänge der Lackiererei. Die Mitarbeiter geben die entsprechenden Prozessparameter vor, überwachen diese und lassen ständig Optimierungen zur Verbesserung von Produkt und Prozess einfließen. Neben dem eigentlichen Lackierprozess, werden die Vorbehandlung, die Kathodische Tauchlackierung, die messtechnische Erfassung relevanter Prozessgrößen, sowie die Probenanalyse im eigenen Labor betreut.Im Rahmen des Praktikums lernst du die beschriebenen Tätigkeitsfelder kennen und unterstützt die Mitarbeiter bei täglichen Aufgaben. Neben Durchführung eigener Messungen an Karossen wertest du selbst Messdaten aus und bereitest diese graphisch auf. Du unterstützt bei der Organisation von Besprechungen und bekommst selbst Einblick in den Ablauf und die Atmosphäre firmeninterner und externer Veranstaltungen. Durch die täglich wechselnden Herausforderungen werden interdisziplinäre Kompetenzen, wie technisches Verständnis und Analysefähigkeit, erlernt und angewandt.Deine Aufgaben bei uns:Unterstützung bei Projekten in den Bereichen Lack- und ApplikationstechnikMitwirkung bei der Organisation, Durchführung und Auswertung von BetriebsversuchenUnterstützung bei der Durchführung und Dokumentation von Messreihen und LaboruntersuchungenAnforderungenStudium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens, der Werkstoffwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit den Schwerpunkten mechanische Verfahrenstechnik, Anlagentechnik oder WerkstoffkundeMindestens 3 Semester StudienerfahrungErste PraxiserfahrungSicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken wünschenswertGute EnglischkenntnisseHohe Team- und KommunikationsfähigkeitStart: mit Beginn jedes Semesters Dauer: 6 Monate Hinweise zur BewerbungBitte nutze unser Online-Bewerbungsformular und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis, Studienordnung sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche findest du hier.KontaktBei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche Leipzig, steht dir unsere Bewerberhotline unter +49 (0) 3 41 – 9 99 – 1 31 15 von montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Porsche Leipzig GmbH | Praktikant (m/w/d) Prozesse Lackiererei Arbeitgeber: Porsche Leipzig GmbH

Kontaktperson:
Porsche Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Porsche Leipzig GmbH | Praktikant (m/w/d) Prozesse Lackiererei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche Leipzig herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lackiertechnologie und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Prozesse bei Porsche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verfahrenstechnik und Werkstoffkunde beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Herausforderungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in der Prozessabteilung von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Porsche Leipzig GmbH | Praktikant (m/w/d) Prozesse Lackiererei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Porsche Leipzig GmbH. Besuche die offiziellen Webseiten und sozialen Medien, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse, eine Immatrikulationsbescheinigung sowie Leistungsnachweise und Studienordnungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Lackiererei-Prozessabteilung hervorhebt. Betone deine relevanten Studieninhalte und praktischen Erfahrungen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Porsche und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Leipzig GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Porsche Leipzig. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da das Praktikum in der Lackiererei Prozesse umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie deine Studieninhalte mit den Anforderungen der Stelle zusammenhängen und bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen ein.
✨Teamfähigkeit betonen
Porsche legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Mitarbeit interessiert bist.