Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']

Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']

Leipzig Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Porsche Leipzig GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Weiterentwicklung des Porsche Produktionssystems und digitalen Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Porsche Leipzig ist ein innovativer Standort für Elektromobilität und emotionale Fahrerlebnisse.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte exklusive Einblicke, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilproduktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medieninformatik, Informatik oder Ingenieurwissenschaften; gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum dauert 6 Monate, Start zu jedem Semester möglich.

Unternehmensprofil

Einstiegsart: Praktikum

Einsatzort: Leipzig

Gesellschaft: Porsche Leipzig GmbH

Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera. Porsche Leipzig ist gleichzeitig nicht nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen.

Aufgaben

  • Der Bereich Produktionssystem ist verantwortlich für die Weiterentwicklung des Porsche Produktionssystems und die Umsetzung des Porsche Verbesserungsprozesses.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Betreuung von digitalen Anwendungen zur Optimierung des Shopfloormanagements.
  • Mithilfe bei der Entwicklung und beim Testing von virtuellen Lernformaten zur fachlichen Mitarbeiterqualifizierung.
  • Teilnahme an Optimierungsworkshops/-projekten.
  • Mithilfe bei der Ergebnisdokumentation bzw. bei dem Ergebniscontrolling.

Anforderungen

  • Studium der Medieninformatik, Informatik oder Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften bspw. mit den Schwerpunkten Anwendungsprogrammierung, Digitale Medien, Virtual Reality, Produktionstechnik.
  • Mindestens 3 Semester Studienerfahrung.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
  • Idealerweise erste Kenntnisse im Bereich App-Entwicklung, UI/UX-Design, Industrie 4.0 und Lean Production.
  • Des Weiteren sind Programmierkenntnisse wünschenswert (z.B. Atlassian-Tool, JavaScript, HTML5).
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Start: mit Beginn jedes Semesters

Dauer: 6 Monate

Hinweise zur Bewerbung

Bitte nutze unser Online-Bewerbungsformular und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis, Studienordnung sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Kontakt

Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche Leipzig, steht dir unsere Bewerberhotline unter +49 (0) 3 41 - 9 99 - 1 31 15 von montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.

Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Porsche Leipzig GmbH

Porsche Leipzig ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende und dynamische Arbeitsumgebung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Digitalisierung im Rahmen der Industrie 4.0 fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Praktikanten von exklusiven Einblicken in die Welt der Elektromobilität und der Porsche-Produktion, während sie Teil eines engagierten Teams sind, das täglich an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
Porsche Leipzig GmbH

Kontaktperson:

Porsche Leipzig GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 und digitale Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie im Produktionsprozess von Porsche angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Nutze die sozialen Netzwerke von Porsche Leipzig, um Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen. Interagiere mit den Inhalten und zeige dein Interesse an der Marke und ihren Werten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Wenn du Programmierkenntnisse hast, sei bereit, diese während des Praktikums anzuwenden. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in die Projekte einbringen kannst, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Medieninformatik oder Informatik
Erfahrung in Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften
MS Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint und Excel
Grundkenntnisse in App-Entwicklung
UI/UX-Design Kenntnisse
Verständnis von Industrie 4.0
Lean Production Kenntnisse
Programmierung (z.B. JavaScript, HTML5)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Ergebnisdokumentation
Teilnahme an Workshops und Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Porsche Leipzig. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte an, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht, und verwende klare Abschnitte für Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Leipzig GmbH vorbereitest

Informiere dich über Porsche und das Produktionssystem

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Porsche und dem spezifischen Produktionssystem auseinandersetzen. Verstehe die Prinzipien der Industrie 4.0 und wie sie in der Produktion angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie eventuelle Programmierkenntnisse (z.B. JavaScript, HTML5) während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess - [\'Vollzeit\']
Porsche Leipzig GmbH
Jetzt bewerben
Porsche Leipzig GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>