Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessplanung und Ergonomieoptimierung in der Fahrzeugproduktion.
- Arbeitgeber: Porsche Leipzig ist ein innovativer Standort für Elektromobilität und produziert emotionale Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite im Team und erlebe die Zukunft der Automobilindustrie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Teamgeist und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet zu jedem Semesterbeginn und dauert 6 Monate.
Unternehmensprofil
Einstiegsart: Praktikum
Einsatzort: Leipzig
Gesellschaft: Porsche Leipzig GmbH
Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera.
Aufgaben
- Die Abteilung Industrial Engineering ist für die Prozessplanung der Arbeitsplätze in allen Gewerken verantwortlich und steuert Bauteiländerungen im Serienprozess.
- Weiterhin werden Arbeitsplätze hinsichtlich Ergonomie bewertet und optimiert.
- Kennenlernen von Planungs- und Fertigungsprozessen und des Arbeitsalltags von Planungsingenieuren durch die Einbindung in das Tagesgeschäft.
- Mitarbeit bei Planungstätigkeiten (Lean Production) in den technologieübergreifenden Bereichen Serienbetreuung und Zeitwirtschaft.
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung, inklusive Ergebnispräsentation.
- Mitwirkung bei der Durchführung von Kraftmessungen und Ergonomiebewertungen.
- Begleitung von Einbauversuchen im Bauteiländerungsprozess (Serienbetreuung).
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von fachbereichsspezifischen IT-Systemen und Standardisierung von Arbeitsaufgaben.
- Schnittstellen mit Abteilungen im gesamten Werk (Montage, Lackiererei, Karosseriebau und Achsmontage).
Anforderungen
- Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Automobilfertigung, der Produktions-/Fertigungstechnik, der Betriebswirtschaftslehre, der Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Spaß am Arbeiten im Team.
- Selbstständige strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
Start: mit Beginn jedes Semesters
Dauer: 6 Monate
Hinweise zur Bewerbung
Bitte nutze unser Online-Bewerbungsformular und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis, Studienordnung sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche Leipzig, steht dir unsere Bewerberhotline unter +49 (0) 3 41 - 9 99 - 1 31 15 von montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Praktikant (m/w/x) industrial engineering Arbeitgeber: Porsche Leipzig GmbH

Kontaktperson:
Porsche Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/x) industrial engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und der Automobilproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die bei Porsche Leipzig eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Porsche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen Porsche vertreten ist, und stelle gezielte Fragen zu den Arbeitsabläufen im Industrial Engineering.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Lean Production und Ergonomie, da diese Themen für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in praktischen Beispielen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/x) industrial engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Porsche Leipzig und deren Arbeitsweise. Besuche die offiziellen Webseiten und sozialen Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Leistungsnachweis. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Industrial Engineering darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Porsche und lade alle vorbereiteten Dokumente hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Leipzig GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Porsche und insbesondere über den Standort Leipzig informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten mitgewirkt hast, die relevant für die Position sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen im Industrial Engineering oder zu den Herausforderungen des Unternehmens sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, deine selbstständige Arbeitsweise und dein Organisationsgeschick. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.