Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Sportwagen repariert und wartet – ein Traumjob für Auto-Fans!
- Arbeitgeber: Porsche ist eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken weltweit mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Karrierechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das automobile Träume verwirklicht und Tradition mit Innovation verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Autos mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 – bewirb dich jetzt!
Du kannst morgens mit Bauchweh aufstehen. Oder mit Bauchkribbeln. Das Porsche Zentrum Berlin vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kundinnen und Kunden optimal zu betreuen.
Hier ist Deine Chance bei Porsche: Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn im September 2025.
Porsche ist viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche Niederlassung Berlin GmbH
Kontaktperson:
Porsche Niederlassung Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Automobilbereich, insbesondere bei Porsche. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Porsche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es darum geht, deine Leidenschaft für Autos und Technik zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Porsche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Porsche Zentrum Berlin. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Porsche interessierst und welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Autos und Technik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Niederlassung Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Marke Porsche und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Fahrzeugen zeigen. Vielleicht hast du schon an einem eigenen Projekt gearbeitet oder ein Praktikum gemacht – teile diese Erfahrungen!
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft bei Porsche interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich angemessen und sei pünktlich, um Professionalität zu zeigen.