Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Servicekonzepte.
- Arbeitgeber: Porsche ist mehr als ein Sportwagenhersteller – wir bieten Karrierechancen und flexible Arbeitsmodelle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Marke, die Tradition und Innovation vereint und automobile Träume verwirklicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im After Sales sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikationsstark sein und Spaß an der Arbeit im Team haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gesellschaft: Porsche Niederlassung Hamburg GmbH
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Du packst entschlossen an und kannst dich mit den folgenden Aufgaben identifizieren:
- Entwicklung und Einführung von Konzepten, Standards und Prozessen im Bereich Service
- Sicherstellung von Qualitätsstandards im Bereich Service
- Fachliche Führung des Service-Teams
- Verantwortung für die Erreichung von wirtschaftlichen Betriebs- und Qualitätszielen im Rahmen der Porsche Standards und Zielvereinbarungen
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit unter Beachtung von Effizienz und Kostenaspekten, sowie gesetzlichen und Porsche-spezifischen Richtlinien
- Verantwortung für die Einhaltung des vom Hersteller vorgegebenen Service-Kernprozesses
- Steuerung des operativen Tagesgeschäfts sowie die Mitarbeit im Bereich Service
Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich After Sales eines Autohauses gesammelt, idealerweise auch im Rahmen von Führungsaufgaben.
Erfahrung und Know-how: Du kennst dich bereits mit der Systemlandschaft eines Autohauses aus und bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Tools.
Persönlichkeit: Du bist eine kommunikationsstarke Person und bringst durch deine hohe Einsatzbereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten den Teamgeist voran.
Arbeitsweise: Kundenzentriertes Denken und Handeln sowie eine Hands-on Mentalität zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du arbeitest strukturiert und bringst Organisationsgeschick mit.
Sprache: Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Begeisterung: Du bist mit Leidenschaft bei der Sache und hast Spaß in einem dynamischen Umfeld.
Teamleiter Service (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche Niederlassung Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Porsche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiter-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewsituationen vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Servicebereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Automobilservice. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du nicht nur die traditionellen Standards verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, bei Jobmessen oder Unternehmensveranstaltungen von Porsche persönlich vorbeizuschauen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Porsche Niederlassung Hamburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Teamleiters Service zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Teamleiters im Service wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im After Sales Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation für die Arbeit bei Porsche darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Qualitäts- und Wirtschaftsziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Niederlassung Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Porsche. Zeige im Interview, dass du die 'Idee Porsche' verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Teamleiter Service umsetzen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur fachlichen Führung eines Teams demonstrieren. Betone, wie du die Teamdynamik förderst und die Mitarbeiter motivierst.
✨Kundenzufriedenheit im Fokus
Sei bereit, über konkrete Strategien zu sprechen, die du implementiert hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Zeige, dass du die Balance zwischen Effizienz und Qualität verstehst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du strukturiert arbeitest und welche Methoden du anwendest, um das operative Tagesgeschäft zu steuern. Beispiele für erfolgreich umgesetzte Prozesse können hier sehr hilfreich sein.