Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über System- und Hochvolttechnik in der spannenden Welt der Porsche-Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil des legendären Porsche-Teams in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination von Elektro- und Hybridfahrzeugen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und Begeisterung für Autos.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre mit tollen Karrierechancen.
UnternehmensprofilKennziffer: J000002462
Einstiegsart:Ausbildung
Einsatzort: Stuttgart
Gesellschaft: Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH
Die Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH ist eine Konzerngesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG mit Sitz am Stuttgarter Pragsattel sowie in Filderstadt-Bernhausen. Unser Team macht den Mythos Porsche spürbar. So konzentrieren wir all unser Denken und Handeln darauf, unseren Kunden individuelle Serviceleistungen, erstklassige Qualität und Porsche typische Höchstleistungen zu bieten
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen:
Erleben Sie das Porsche Zentrum Stuttgart auf: www.porsche-stuttgart.de und www.facebook.com/porsche-zentrum-stuttgart
Aufgaben
- Grund- und Fachausbildung mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
- Erlernen der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennermotoren
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung von elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen und -bauteilen mithilfe moderner Diagnose-Tools
- Ein- und Ausbau sowie Montage von Motoren, Getrieben und anderen Baugruppen
- Instandsetzung von Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationssystemen
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
Beginn: 09/2026
Anforderungen
- Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie ausgeprägte Automobilbegeisterung
- Interesse an Elektrotechnik, Elektronik und Elektromobilität
- Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus, und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik Arbeitgeber: Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir unsere Fähigkeiten am besten präsentieren können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission von Porsche verstehst und schätzt. Das macht einen großen Unterschied!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, damit du selbstbewusst auftrittst. Wir wollen schließlich den besten Eindruck hinterlassen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Porsche-Website. Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in deine Karriere machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei Porsche arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Begeisterung für Autos und was dich an der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker reizt. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Praktika oder Projekte auf, die relevant für die Ausbildung sind. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle wichtigen Dokumente bei, wie Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Diese helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Werdegang zu bekommen.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Und vergiss nicht, alles vollständig einzureichen, damit wir nichts übersehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der System- und Hochvolttechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und die neuesten Technologien, die Porsche verwendet. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Automobilbranche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger und verantwortungsbewusster Teamplayer bist.