Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Hydraulik und Elektronik in der Kfz-Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Porsche Zentrums Inntal, einer der besten Sportwagenmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit motivierten Kollegen und modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September 2026 in Raubling/Pfraundorf.
Ausbildung 2026: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Sie können morgens mit Bauchweh aufstehen. Oder mit Bauchkribbeln. Kennziffer: J000017185 Einstiegsart: Ausbildung Einsatzort: Raubling/Pfraundorf Gesellschaft: Porsche Zentrum Inntal Aufgaben Aufgaben Hier ist Ihre Chance bei Porsche. Das Porsche Zentrum Inntal vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als Ausbildung 2026: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Zum 01. September 2026 suchen wir Dich für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Porsche Zentrum Inntal. Der Berufsschulstandort ist in Wasserburg am Inn. Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest nun eine erfolgreiche Ausbildung beginnen, in der Dich motivierte Kollegen Schritt für Schritt in Deinen Traumberuf einlernen? Dann ist es jetzt an der Zeit Deine Karriere im AVP AUTOLAND zu starten! Das erwartet Dich: Du wirst in die Grundlagen der Mechanik, Hydraulik und Elektronik im Bereich der Personenkraftwagentechnik sowie Hochvolttechnik eingeführt Du lernst Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten bei Fahrzeugen fachgerecht nach Herstellervorgaben und Richtlinien durchzuführen Du wirst in die Bedienung der verschiedenen computergestützten Mess- und Prüfgeräte sowie fahrzeugtechnischen Systeme zur Fehlerdiagnose und Wartung eingewiesen Du eignest Dir Fachwissen über Fehler- und Störungsdiagnostik an, um diese bei Fahrzeugen aufzuspüren und zu beheben Du kümmerst dich um die Montage, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Du wirkst beim Auf-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen mit Zubehörteilen, Sonderausstattungen und Sonderzubehör mit Du tauschst Verschleißteile aus wie Bremsbeläge oder die Erneuerung von Keilrippenriemen Anforderungen Anforderungen Mindestens guter Mittelschulabschluss Begeisterung für Automobile unserer Marken Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis von komplexen elektronischen Systemen Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft Selbstständige, gewissenhafte und präzise Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Gute Computerkenntnisse
Ausbildung 2026: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche Zentrum Inntal
Kontaktperson:
Porsche Zentrum Inntal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere bei Porsche. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den neuesten Modellen und Technologien, um zu zeigen, dass du ein echter Auto-Enthusiast bist.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um Automobile, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Autohäusern, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf des Kfz-Mechatronikers zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Porsche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Porsche Zentrum Inntal und die Marke Porsche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Ausbildung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Begeisterung für Automobile.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Porsche besonders reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Zentrum Inntal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Elektronik vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Themen und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Automobile
Unternehmen wie das Porsche Zentrum Inntal suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Autos haben. Teile deine Erfahrungen mit Fahrzeugen und erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das kann ein Projekt oder eine praktische Erfahrung sein, die du gemacht hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in einem Ausbildungsumfeld entscheidend ist.