OT Security Manager
Jetzt bewerben

OT Security Manager

Ludwigsburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für industrielle Steuerungssysteme.
  • Arbeitgeber: MHP ist ein führendes Unternehmen im Bereich OT-Sicherheit mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OT-Sicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der OT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Reisebereitschaft wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Du begeisterst dich für die Sicherheit industrieller Steuerungssysteme und möchtest nicht nur Herausforderungen meistern, sondern auch aktiv dazu beitragen, die OT-Infrastruktur vor Cyberbedrohungen zu schützen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der OT-Sicherheit unserer Kunden. Dabei warten die folgenden Aufgaben auf dich:

  • Entwicklung und Implementierung von OT-Sicherheitsstrategien und -richtlinien für verschiedene Kundenprojekte
  • Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen in industriellen Steuerungssystemen sowie Identifizierung und Bewertung potenzieller Sicherheitsrisiken
  • Planung und Umsetzung von Sicherheitslösungen für OT-Systeme unter Berücksichtigung gängiger Standards und Best Practices
  • Leitung von Sicherheitsaudits und -bewertungen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen und Sicherheitslücken zu identifizieren
  • Incident-Response-Management einschließlich schneller Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, forensischer Untersuchung und Implementierung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung

Um für deinen Weg als Manager bei MHP gewappnet zu sein, hast du folgende Qualifikationen im Gepäck:

  • Abgeschlossenes Studium und mind. 5 Jahre Berufserfahrung als OT Sicherheitsexpert:in
  • Leidenschaft für die Sicherheit industrieller Steuerungssysteme und ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten von OT-Netzwerken
  • Expertise in der Entwicklung und Umsetzung von OT-Sicherheitsstrategien sowie Kenntnisse gängiger OT-Sicherheitsstandards wie IEC 62443 und NIST SP 800-82
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Analysefähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus
  • Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten und -technologien im industriellen Umfeld sowie Kenntnisse über gängige OT-Protokolle (z. B. Modbus, Profibus, OPC)

Wissenswertes vor der Abfahrt:

  • Beginn: nach Vereinbarung – immer zu Beginn eines Monats
  • Arbeitszeit: in Vollzeit
  • Arbeitsverhältnis: Unbefristet
  • Arbeitsbereich: Consulting
  • Sprache: verhandlungssicheres Deutsch & Englisch auf C1 Niveau
  • Flexibilität & Reisebereitschaft: erforderlich
  • Sonstiges: eine gültige Arbeitserlaubnis; bei Bedarf können wir die Arbeitserlaubnis im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses beantragen. Das Verfahren benötigt Zeit und hat Einfluss auf das Startdatum.

OT Security Manager Arbeitgeber: Porsche

MHP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Sicherheit industrieller Steuerungssysteme spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die OT-Sicherheit unserer Kunden haben.
P

Kontaktperson:

Porsche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT Security Manager

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf OT-Sicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der OT-Sicherheit informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige OT-Sicherheitsstandards und -protokolle gründlich studierst. Zeige uns, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die OT-Sicherheit in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Security Manager

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in OT-Sicherheitsstandards (z. B. IEC 62443, NIST SP 800-82)
Entwicklung und Umsetzung von OT-Sicherheitsstrategien
Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen
Kenntnisse über industrielle Steuerungssysteme
Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten
Vertrautheit mit gängigen OT-Protokollen (z. B. Modbus, Profibus, OPC)
Incident-Response-Management
Sicherheitsaudits und -bewertungen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1 Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Sicherheit industrieller Steuerungssysteme betont. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung als OT Sicherheitsexpert:in klar darstellen. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von OT-Sicherheitsstrategien sowie deine Erfahrung mit gängigen Standards.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungskompetenz und Analysefähigkeiten verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche vorbereitest

Verstehe die OT-Sicherheitslandschaft

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der OT-Sicherheit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Standards wie IEC 62443 und NIST SP 800-82 verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitsrisiken identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Analysefähigkeiten und Problemlösungskompetenz testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.

OT Security Manager
Porsche
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>