Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich
Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich

Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und steuere datenschutzrechtliche Prozesse für innovative Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: Porsche Engineering ist ein internationaler Technologiepartner der Automobilindustrie mit über 1.700 Ingenieuren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Mobilität von morgen gestaltet und dabei Tradition mit Pioniergeist verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist oder abgeschlossenes Studium im Rechts- oder Wirtschaftsrecht mit Erfahrung im Datenschutz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Die Gestaltung, Umsetzung und Steuerung datenschutzrechtlicher Prozesse entsprechend den datenschutzrechtlichen Anforderungen zur Sicherstellung der umfassenden Produkt-Compliance, z.B. bei der Entwicklung von Fahrzeugen, neuen Technologien und (digitalen) Services, stellen den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit dar.
  • Sie stellen die Umsetzung der Datenschutzstrategie, -kultur, -ziele und -kommunikation sowie des Risikomanagements und der Regelwerke für unsere nationale und internationale Datenschutzorganisation sicher.
  • Die Durchführung der Datenschutzrechtsberatung, z.B. im Hinblick auf Beschäftigtendatenschutz und Betroffenenrechte, Schulungen, operative Gestaltung von Datenschutzberatung und -prozessen, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Privacy Governance- und Privacy Engineering-Experten sowie den Datenschutzkoordinatoren wirken Sie an datenschutzrechtlichen Prozessen mit.
  • Zudem sind Sie für die Entwicklung und Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge und datenschutzrechtlicher Dokumente, z.B. Datenschutzhinweise verantwortlich.
  • Sie übernehmen die Steuerung des Vertragsmanagements der Porsche Engineering in Deutschland sowie die Weiterentwicklung von Standards durch Konzeption, Ausarbeitung und Prüfung von Verträgen.
  • Die Beratung bei der Verhandlung von Verträgen mit Geschäftspartnern sowie die Verwirklichung von Rechten aus Vertragsbeziehungen und Vertragskündigungen runden Ihr Profil ab.

Anforderungen

  • Sie sind Volljurist oder haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftsrechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Sie bringen langjährige Berufserfahrung im Datenschutzbereich eines Industrieunternehmens, Automobil- oder Automobilzulieferers, Softwareunternehmens oder einer Rechtsanwaltskanzlei/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bzw. einem Institut mit Schwerpunkt Datenschutz mit.
  • Sehr gute Kenntnisse im Vertragsmanagement setzen wir voraus.
  • Eine technische bzw. juristische Zusatzqualifikation im Datenschutz ist wünschenswert.
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen zu neuen Technologien, z.B. Big Data, AI, Cloud, sowie über ein digitales Mindset.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Verbindung mit einer strukturierten, selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie können sich sehr gut in deutscher und englischer Sprache verständigen.

Unternehmensprofil

Porsche Engineering ist internationaler Technologiepartner der Automobilindustrie. Als Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entwickeln wir für unsere Kunden das intelligente und vernetzte Fahrzeug der Zukunft – inklusive Funktionen und Software. Dabei tüfteln unsere mehr als 1.700 Ingenieure und Software-Entwickler an neuen, innovativen Ideen, um die Technologien für nachhaltige Mobilität zu prägen.

Und das tun wir aus Tradition. Ferdinand Porsche startete 1931 mit einem Konstruktionsbüro für Ingenieurdienstleistungen in die Selbständigkeit. Damit ist der Name Porsche seit Anfang an eng mit der Ingenieurdienstleistung für Kunden und der Entwicklung der Fahrzeugtechnologie von morgen verbunden. Diese Tradition führt Porsche Engineering fort – mit Innovationskraft und Pioniergeist, heute und auch in Zukunft.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zudem immer eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Sollten Sie sich im Gap Year zwischen Bachelor und Master befinden, ist eine Bewerbung auch ohne Immatrikulationsbescheinigung möglich.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Kontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche Engineering, stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0711/911-11308 montags bis donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich Arbeitgeber: Porsche

Porsche Engineering bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Entwicklung intelligenter und vernetzter Fahrzeuge widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einschließlich Teilzeitoptionen, und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion sind wir bestrebt, ein attraktiver Arbeitgeber für talentierte Fachkräfte zu sein.
P

Kontaktperson:

Porsche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Datenschutzbereich oder bei Porsche Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Datenschutz, insbesondere in Bezug auf neue Technologien wie Big Data und AI. Zeige in Gesprächen, dass du ein digitales Mindset hast und die Herausforderungen der Branche verstehst.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Datenschutzprozesse erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Number 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, wie du rechtliche Konzepte klar und verständlich erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich

Volljurist oder abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftsrechtswissenschaften
langjährige Berufserfahrung im Datenschutzbereich
sehr gute Kenntnisse im Vertragsmanagement
technische oder juristische Zusatzqualifikation im Datenschutz
Erfahrungen mit neuen Technologien (Big Data, AI, Cloud)
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
ergebnisorientierte Arbeitsweise
hohe Dienstleistungsorientierung
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Referent im Bereich Datenschutz und Vertragsmanagement darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen im Datenschutzbereich sowie Kenntnisse im Vertragsmanagement hervor. Achte darauf, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten klar darzustellen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls weitere Bescheinigungen. Vergiss nicht, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung beizufügen, falls zutreffend.

Online-Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Porsche Engineering und achte darauf, alle Felder sorgfältig auszufüllen. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche vorbereitest

Verstehe die Datenschutzanforderungen

Mach dich mit den spezifischen datenschutzrechtlichen Anforderungen vertraut, die für die Automobilindustrie und neue Technologien gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance und Risikomanagement verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenschutzprozesse gestaltet oder Verträge verwaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein technisches Verständnis

Da Kenntnisse über neue Technologien wie Big Data, AI und Cloud wünschenswert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie diese Technologien mit Datenschutz in Verbindung stehen. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da eine hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich
Porsche
P
  • Referent (m/w/d) Group Privacy Governance und Vertragsmanagement - auch in Teilzeit möglich

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • P

    Porsche

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>