Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität von Lieferanten und leite spannende Projekte zur Batteriezellproduktion.
- Arbeitgeber: Cellforce Group ist ein innovatives Unternehmen, das leistungsfähige Batteriezellen für die Mobilität von morgen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der nachhaltigen Mobilität arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, Erfahrung in Lieferantenqualität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Mitarbeit von der Konzeptidee über die Entwicklungsphase bis zur erfolgreichen Bemusterung und Freigabe von Lieferumfängen
- Beurteilen potenzieller Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitäts- und Produktionskompetenz zusammen mit unserem Einkauf und unserer Entwicklung, u.a. durch die Durchführung von Potenzialanalysen bis hin zur Auftragsvergabe
- Hauptansprechpartner für Lieferanten bzgl. Termin- und qualitätsgerechter Inbetriebnahme der Produktionsanlagen bis zur Freigabe
- Eigenverantwortliches Überwachen der Umsetzung und Einhaltung der CELLFORCE Qualitätsanforderungen
- Leitung der Qualitätsprojektbetreuung der Lieferanten und Überwachung des APQP Fortschritt des Projektes
- Entscheidung im Zuge der PPAP-Durchführung, ob der vom Lieferanten entwickelte und produzierte Lieferumfang für den Einsatz in CELLFORCE Premium-Batteriezellen freigegeben werden kann
- Durchführen nationaler und internationaler Audits und eigenständiges Verfolgen der Abarbeitung der Maßnahmen bei den Lieferanten
- Koordinieren und Leiten von anlaufrelevanten Sonderaktivitäten wie komplexe Ramp-up-Task Forces
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Qualitätsbereichen und Abstimmung von z.B. Kaufteil-Prüfplänen für den Wareneingang
- Sicherstellen der Q-seitigen Serienbetreuung (Abarbeitung von Lieferantenreklamationen) bis zum Auslauf der Produkte
- Überwachen der Implementierung und Kontrollieren von vorbeugenden und korrigierenden Maßnahmen bei Lieferanten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Lieferantenqualität sowie Kenntnisse im Bereich der Herstellung von Zell-Materialien von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsnormen IATF 16949 und ISO9001VDA 6.3- Auditor Zertifizierung
- Nachweisliche Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Automotive Core Tools (APQP/QVP/RGA, FMEA, MSA, SPC, PPAP, 8-D-Methode)
- Hohes Maß an Problemlösungs- und Trouble-Shooting Kompetenz sowie Fähigkeit zum Umgang mit hohen, wechselnden und unterschiedlichen Anforderungen
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Offenheit und Interesse mit dem Team etwas zu bewegen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
Was wir bieten
- Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- JobRad-Leasing
- Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
- Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche
Kontaktperson:
Porsche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Qualitätsmanagementbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Cellforce Group oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Batteriezellen und Lieferantenqualität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Tools demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Supplier Quality Engineer. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die genannten Punkte zutreffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich Lieferantenqualität und Qualitätsmanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen wie APQP, FMEA oder IATF 16949, um dein Wissen und deine Vertrautheit mit den Standards und Prozessen in der Branche zu demonstrieren.
Achte auf klare Struktur und Sprache: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Cellforce Group und ihre Mission, insbesondere über ihre Rolle in der Entwicklung von Batteriezellen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Lieferanten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kenntnisse über Qualitätsnormen
Stelle sicher, dass du die gängigen Qualitätsnormen wie IATF 16949 und ISO9001 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Kommunikationsstärke und Teamarbeit wichtig sind, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte lösen würdest und welche Ansätze du für eine erfolgreiche Teamdynamik hast.