Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Prävention und führe ein motiviertes Team von zehn Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die GVTG ist ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen in Frauenfeld, das Gebäude versichert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Umfeld mit "Du-Kultur" und kurzen Entscheidungswegen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Abteilung aktiv und führe sie zum Erfolg in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hoch- oder Fachhochschulabschluss im Bauwesen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Brandschutzexperte/in wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die GVTG ist ein selbstständiges öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Frauenfeld. Sie wird nach nicht gewinnorientierten, aber wirtschaftlichen Grundsätzen geführt und sie versichert die Gebäude im Kanton Thurgau gegen Feuer- und Elementarschäden, fördert die Feuerwehren und befasst sich im Interesse des Personen- und Sachwertschutzes mit der Schadenverhütung. Der gesetzliche Auftrag der GVTG richtet sich insbesondere nach dem Gesetz über die Gebäudeversicherung und dem Feuerschutzgesetz.
Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Was Sie bei uns erwartet
- Sie leiten die Abteilung Prävention und führen als motivierte und qualifizierte Führungspersönlichkeit ein Team von zehn Mitarbeitenden
- Sie leiten Unternehmensprojekte oder wirken bei diesen mit
- Sie prüfen bei komplexen Bauprojekten die einschlägigen Auflagen und Bewilligungen und begleiten bei Bedarf die Abnahmen vor Ort
- Sie stellen sicher, dass die Service Level erreicht werden
- Sie beurteilen Subventionsgesuche im Bereich des Brandschutzes, der Wasserversorgung und der Prävention von Naturgefahren
Darauf können Sie sich freuen
- Die Chance, Ihre Abteilung mit Gestaltungsfreiraum massgeblich zu prägen und zum Erfolg zu führen
- Ein dynamisches, agiles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein motiviertes Team, welches sich auf Ihre Führung und Impulse freut
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen in einem Umfeld mit \“Du-Kultur\“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an .
Für Fragen steht Ihnen Milos DANIEL, Direktor, T zur Verfügung.
Personaldossiers von Personalberatungen werden nicht berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Prävention (m/w/d) Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Prävention (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GVTG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Schadenverhütung und wie deine Erfahrungen in der Führung und im Projektmanagement dazu beitragen können, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Brandschutz und Bauwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und dein Projektmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, die Abteilung Prävention aktiv zu gestalten. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen unterstreichen, um während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Prävention (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVTG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Prävention hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Brandschutz und in der Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Abteilungsleiter unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die relevanten Gesetze zur Gebäudeversicherung und zum Feuerschutz. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Auflagen verstehst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement darzustellen. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um die Service Level zu erreichen.
✨Offene Kommunikation betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine transparente Kommunikation ist. Bereite Beispiele vor, in denen du durch offene Kommunikation Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.