Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Organisation des Amtes, Führung des Teams und Projektleitung.
- Arbeitgeber: Die Grundbuchämter und Notariate im Thurgau unterstützen die Bevölkerung in rechtlichen Angelegenheiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, modernes Arbeitsumfeld und zeitgemäße Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen interessanten Arbeitsbereich mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fähigkeitsausweis als Grundbuchverwalter/in oder juristisches Masterstudium, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Kontakt für Fragen ist angegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Amtsleiterin / Amtsleiter Grundbuch- und Notariatsverwaltung
Die Grundbuchämter und Notariate sind im Thurgau nach Bezirken organisiert. Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 5 Bezirken unterstützen die Bevölkerung in den Bereichen Familien-, Ehegüter-, Erb-, Gesellschafts-, Sachen- und Grundbuchrecht.
Infolge vorzeitiger Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation des Amtes
- Fachliche und personelle Führung der direkt unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sicherstellung einer rechtssicheren, effizienten und serviceorientierten Aufgabenerfüllung
- Verantwortung für die Bearbeitung grundbuchrechtlicher und notarieller Angelegenheiten
- Budgetplanung, -überwachung und -steuerung zur Einhaltung übergeordneter Zielvorgaben
- Leitung von Projekten
Ihr Profil
- Fähigkeitsausweis als Grundbuchverwalter/in und Notar/in oder abgeschlossenes juristisches Masterstudium, evtl. Anwaltspatent
- Zusatzausbildung im Bereich Betriebswirtschaft von Vorteil
- Sehr gute Führungskompetenz und langjährige Führungserfahrung
- Unternehmerische Persönlichkeit
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen gepaart mit diplomatischem Geschick und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Interessanter und anspruchsvoller Arbeitsbereich mit hoher Eigenverantwortung
- Kollegiales und motiviertes Team
- Modernes und angenehmes Arbeitsumfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen und Vergünstigungen
Weitere Auskünfte
Generalsekretär Stephan Felber, T
oder der jetzige Stelleninhaber Linus Schwager, T .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Amtsleiterin / Amtsleiter Grundbuch- und Notariatsverwaltung Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleiterin / Amtsleiter Grundbuch- und Notariatsverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Grundbuch- und Notariatswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine unternehmerische Denkweise! Bereite Ideen vor, wie du das Amt effizienter gestalten und die Serviceorientierung verbessern könntest. Dies wird deine Initiative und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleiterin / Amtsleiter Grundbuch- und Notariatsverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und relevante juristische Qualifikationen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Grundbuch- und Notariatswesen ein und zeige deine Begeisterung für die Leitung des Amtes.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den rechtlichen Aspekten des Grundbuch- und Notariatswesens auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und -kompetenz parat haben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
In der Rolle ist es wichtig, diplomatisches Geschick und sehr gute kommunikative Fähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Budgetplanung und Projektmanagement ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Budgets überwacht und Projekte erfolgreich geleitet hast, um die Zielvorgaben zu erreichen.