Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144
Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144

Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144

Sachseln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage medical emergency calls and coordinate responses in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonspolizei Thurgau, dedicated to ensuring safety for all residents.
  • Mitarbeitervorteile: Work in a modern organization with a supportive team and flexible shifts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping people in need and working in a vital service.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant medical training and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Immediate start available; contact Susanne Schwörer for more details.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144Im Kanton Thurgau sollen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Dafür sorgen die rund 500 Mitarbeitenden der Kantonspolizei Thurgau rund um die Uhr mit einer modernen Organisation und in engem Kontakt mit der Bevölkerung.Die Sanitätsnotrufzentrale 144 ist Teil der Kantonalen Notrufzentrale in Frauenfeld. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt für alle medizinischen Notrufe und veranlasst die Aufgebote der Rettungsorganisationen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen.Ihre HauptaufgabenEntgegennahme und Verarbeitung eingehender medizinischer Notrufe im SchichtdienstKoordination der medizinischen NotfälleVermittlung weiterer medizinischer NotfalldiensteErledigung diverser administrativer ArbeitenVoraussetzungen:Eine der folgenden abgeschlossenen Ausbildungen: dipl. Rettungssanitäter/In HF; Transportsanitäter/In mit eidg. FA; eidg. FA Disponent Notrufzentrale; dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF mit NotfallerfahrungGute EDV-KenntnisseFremdsprachenkenntnisseWertschätzender und empathischer Umgang mit Hilfesuchenden, Teamkollegen, Einsatzteams und PartnernEigenverantwortliches und lösungsorientiertes HandelnFühlen Sie sich angesprochen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Susanne Schwörer, Leiterin SNZ 144 unter T 058 345 23 89 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144 Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau

Die Kantonspolizei Thurgau bietet Ihnen als Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144 eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen und dynamischen Umfeld. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Empathie, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung bieten. Arbeiten Sie in Frauenfeld, wo Sie Teil eines engagierten Teams sind, das rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung sorgt.
P

Kontaktperson:

Portal Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Sanitätsnotrufzentrale 144. Ein gutes Verständnis der täglichen Aufgaben und der Teamdynamik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kantonspolizei Thurgau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, für die Position in Betracht gezogen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Hilfesuchenden zu teilen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle und können den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das kann durch zusätzliche Kurse oder Zertifikate geschehen, die deine Qualifikationen erweitern und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144

Medizinische Notfallversorgung
Koordination von Einsätzen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Hilfesuchenden
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Handeln
Lösungsorientiertes Denken
EDV-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Stressresistenz
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
Erfahrung in der Notfallmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantonspolizei Thurgau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonspolizei Thurgau und die Sanitätsnotrufzentrale 144. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Notfälle vor

Da die Position die Entgegennahme und Verarbeitung medizinischer Notrufe umfasst, solltest du dich auf typische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Informationen du benötigst, um schnell und effektiv zu handeln.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Informationen präzise weitergibst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Hilfesuchenden oder im Team kommuniziert hast.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Koordination mit verschiedenen Rettungsorganisationen erfordert starke Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast, um das bestmögliche Ergebnis für die Patienten zu erzielen.

Demonstriere deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind eine Voraussetzung für diese Position. Informiere dich über die gängigen Systeme, die in Notrufzentralen verwendet werden, und sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144
Portal Kanton Thurgau
P
  • Einsatzleiterin oder Einsatzleiter Sanitätsnotruf 144

    Sachseln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • P

    Portal Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>