Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Bürger, Verwaltung von Einwohnerdiensten und Leitung des Friedhofswesens.
- Arbeitgeber: Eschlikon ist eine moderne Gemeinde im schönen Hinterthurgau mit ca. 4'900 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, kostenloser Parkplatz und kostenlose Getränke wie Kaffee und Tee.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeiten in einem innovativen Team mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Sektor sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Zentraler Standort, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Einwohner- und Behördendienste
Eschlikon ist eine lebendige, moderne und attraktive Gemeinde mit rund 4\’900 Einwohner/innen und liegt im schönen Hinterthurgau. Die jetzige Stelleninhaberin nimmt eine neue berufliche Herausforderung an, deshalb suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Kundschaft am Schalter, am Telefon und per E-Mail
- Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Einwohnerdiensten, wie Führung des Einwohnerregisters, Erteilung von Adressauskünften, Ausstellung von Bescheinigungen und Bestätigungen
- Erledigung der ausländerrechtlichen Aufgaben der Einwohnerdienste
- Leitung des Friedhof- und Bestattungswesens
- Verantwortlich für die AHV-Zweigstelle vom Sozialversicherungszentrum Thurgau, sowie Auskunftserteilung in allen Sozialversicherungsfragen
- Fachliche Ausbildung der Lernenden in der Abteilung Einwohner- und Behördendienste
- Krankenkassenkontrollstelle (ausgenommen IPV)
- Allgemeine administrative Arbeiten für die Gemeindekanzlei
Möchten Sie Teil unseres eingespielten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an . Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an den Verwaltungsleiter, Oliver Kurz, , Telefon . #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Einwohner- und Behördendienste Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Einwohner- und Behördendienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Eschlikon und ihre Einwohnerdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgern und Behörden erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir die Dienstleistungen für die Bürger wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität in Eschlikon zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Einwohner- und Behördendienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und deine Berufserfahrung im öffentlichen Sektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Eschlikon passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Eschlikon und seine Einwohnerdienste informieren. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit oder dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen hohen Grad an Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.