Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in technischen und administrativen Aufgaben im Bereich Elektrizität, Wasser und Abwasser.
- Arbeitgeber: Eschlikon ist eine moderne Gemeinde mit ca. 4'900 Einwohnern im schönen Hinterthurgau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, moderne IT-Infrastruktur und Unterstützung bei individueller Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben.
- Andere Informationen: Zentraler Standort, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Eschlikon entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eschlikon ist eine lebendige, moderne und attraktive Gemeinde mit rund 4'900 Einwohner/innen und liegt im schönen Hinterthurgau. Da der jetzige Stelleninhaber eine neue Aufgabe innerhalb der Gemeindeverwaltung übernimmt, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche und administrative Unterstützung sowie Stellvertretung des Leiters Technische Werke
- Bearbeitung technische und bauliche Anliegen in den Bereichen Elektrizität, Wasser, Abwasser und Glasfasernetz
Qualifikationen:
- Qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung in elektrotechnischer Richtung mit einer Weiterbildung oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie angenehme Umgangsformen
- Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse in den Bereichen Wasser / Abwasser / Glasfasernetz anzueignen
- Dienstleistungsorientierte, speditive und zuverlässige Arbeitsweise
- IT-Affinität (von Vorteil)
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Sinnstiftende und interessante Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung in einer attraktiven und innovativen Gemeinde
- Zentraler Standort – nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Eschlikon entfernt
- Attraktive und fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Zeitgemässer Arbeitsplatz mit moderner IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei individueller Aus- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie attraktive Mitarbeiterangebote und -anlässe
Möchten Sie Teil unseres eingespielten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an den Leiter Technische Werke, Manuel Herzog, Telefon 071 973 99 27.
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Technische Werke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Eschlikon und ihre technischen Werke. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Werke. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrizität, Wasser und Abwasser beziehen. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, dich in neue Themen wie das Glasfasernetz einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenanliegen schnell und zuverlässig bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in / Stv. Leiter/in Technische Werke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung sowie jegliche kaufmännische Weiterbildung oder Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fachliche Unterstützung im Bereich Elektrizität, Wasser und Abwasser erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
In der Gemeindeverwaltung ist eine dienstleistungsorientierte Haltung wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Aneignung fehlender Kenntnisse erfordert, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde.