Product Owner / Product Ownerin

Product Owner / Product Ownerin

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Internetauftritte und nutzerzentrierte Weiterentwicklung der Webseite.
  • Arbeitgeber: Die Dienststelle für Kommunikation verbindet Medien und Verwaltung für eine bessere Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, modernes Arbeitsumfeld und zeitgemäße Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite selbstständig in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Qualifikation in Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Webprojekten.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Dienststelle für Kommunikation ist die Kontaktstelle zwischen den Medien und der Verwaltung und ist für die interne und externe Kommunikation zuständig. Zusammen mit dem Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung werden die Internetauftritte der Departemente, Ämter und Betriebe neu gestaltet.

Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung einen / eine

Ihre Aufgaben

  • Koordination der Überführung der Internetauftritte der Ämter und Betriebe in enger Zusammenarbeit mit diesen
  • Sicherstellung der nutzerzentrierten Weiterentwicklung der Webseite entlang der Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der internen Interessengruppen
  • Anforderungsmanagement zur Weiterentwicklung der Webseite zuhanden des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung
  • Produkteliste erstellen, priorisieren und verwalten
  • Information der Amtsredaktorinnen und Amtsredaktoren sowie der Aufbau einer Arbeitsgruppe mit diesen
  • Aufbau und Führung der Themenorientierung der kantonalen Verwaltung

Ihr Profil

  • Gute Qualifikation im Fachbereich Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Kommunikation
  • Erfahrung in der Leitung von (Web)-projekten, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden
  • Ausgeprägtes organisatorisches Talent und die Fähigkeit, autonom zu arbeiten
  • Verständnis für die besonderen Anforderungen und Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
  • Verständnis von Webtechnologien

Wir bieten

  • Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der kantonalen Verwaltung
  • Spannendes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Selbständiges Arbeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen und Vergünstigungen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Markus Zahnd, Leiter Dienststelle für Kommunikation, oder
Eva-Maria Boretti, Leiterin Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung,

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Product Owner / Product Ownerin Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau

Die Dienststelle für Kommunikation bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der kantonalen Verwaltung zu übernehmen. Mit einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir selbständiges Arbeiten und bieten attraktive Arbeitsbedingungen sowie zeitgemäße Sozialleistungen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Medien und Verwaltung beizutragen.
P

Kontaktperson:

Portal Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner / Product Ownerin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der digitalen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der digitalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Product Owner umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentrierte Entwicklung. Bereite einige Ideen vor, wie du die Webseite weiterentwickeln würdest, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner / Product Ownerin

Koordination von Webprojekten
Anforderungsmanagement
Nutzerzentrierte Entwicklung
Kenntnisse in Medieninformatik
Wirtschaftsinformatik
Kommunikation
Erfahrung im öffentlichen Sektor
Agile Projektmanagement-Methoden
Klassische Projektmanagement-Methoden
Organisatorisches Talent
Autonomes Arbeiten
Verständnis für öffentliche Verwaltungsprozesse
Kenntnisse in Webtechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Dienststelle für Kommunikation passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Webprojekten und im Umgang mit agilen sowie klassischen Projektmanagement-Methoden hervor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger hast.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Product Owner / Product Ownerin unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung begeisterst und wie du zur Weiterentwicklung der Webseite beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im öffentlichen Sektor vertraut. Zeige, dass du die Koordination und das Anforderungsmanagement für die Webseitenentwicklung verstehst und wie wichtig die Nutzerzentrierung dabei ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Webentwicklung oder digitale Transformation. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Anwendung agiler und klassischer Projektmanagement-Methoden zu teilen.

Zeige dein organisatorisches Talent

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Organisieren und Priorisieren von Aufgaben zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Teams geführt hast oder wie du komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Dienststelle für Kommunikation gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Product Owner / Product Ownerin
Portal Kanton Thurgau
P
  • Product Owner / Product Ownerin

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • P

    Portal Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>