Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen
Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen

Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Management der Informationssicherheit und entwickle IT-Sicherheitskonzepte.
  • Arbeitgeber: GLS Germany ist ein führender Paketdienstleister mit über 9.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen und kostenlose E-Ladestationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Informationssicherheit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, erste Erfahrung in IT-Sicherheit wünschenswert.
  • Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Karrieremöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Information Security Analyst (w/m/d) berichtest Du direkt an den Information Security Manager Germany und unterstützt ihn beim standortübergreifenden Management der Informationssicherheit in der GLS Germany.

Was erwartet Dich bei uns?

  • Unterstützung des Information Security Managers bei allen Themen der Informationssicherheit in der GLS Deutschland
  • Analyse, Bewertung, Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten, von der Netzwerksicherheit bis zur sicheren Anwendungsentwicklung
  • Unterstützung der Produktentwicklung und Projekte bei der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten
  • Mitwirkung beim Management von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen
  • Ansprechpartner für Fachbereiche in Fragen rund um die Informationssicherheit

Was wünschen wir uns?

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Risikomanagement oder Governance ist wünschenswert
  • Technisches und methodisches Wissen im Umgang mit IT-Sicherheits-Tools z.B. SIEM und Schwachstellenscanner (Rapid7) sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Bereich M365 (inkl. MS Office Produkten, insbesondere PowerPoint und Excel)
  • Verständnis von ICT-Technologien und -Architekturen (z.B. Mobile, Cloud, OT und Netzwerktechnik)
  • Kenntnisse und Überblick über die aktuellen Trends und Taktiken bei Cyber-Angriffen sowie wirksame Gegenmaßnahmen
  • Erfahrung mit gängigen Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO27001, BSI Grundschutz, NIS-2, OWASP)
  • Relevante Security Zertifizierungen (z.B. CompTia Security+, CEH, CISM, etc.) sind von Vorteil

Was hast Du von uns?

  • Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Einarbeitung, in der Du wesentliche Schnittstellen wie z.B. die Depots, Ansprechpartner und Deine Aufgabenbereiche kennenlernst.
  • Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung am GLS-Erfolg sowie Wertschätzung Deiner Arbeit, werden bei uns gelebt.
  • In unserer Tiefgarage stehen Dir Ladesäulen für dein E-Fahrzeug zur Verfügung, an denen Du gratis Dein Fahrzeug aufladen kannst.
  • Flexible Arbeitszeit: Gestalte Deine Arbeitszeit nach Deinen Bedürfnissen – ob mobil, im Büro oder im Home-Office.
  • Wir haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und reichlich Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage.

Interesse? Dann mach den ersten Schritt und bewirb Dich bevorzugt über den Bewerben-Button. Profitiere von unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Dich und sind gut vorbereitet!

Wer sind wir? Über 800 Millionen Pakete weltweit, über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit an rund 70 Standorten – das sind wir: GLS Germany. Einer der führenden Paketdienstleister in Deutschland. Unsere Mission? Ob gefüllte Regale in den Geschäften oder glückliche Online-Shopper – wir leisten einen wertvollen Beitrag, indem wir Menschen und Orte verbinden. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns die Zukunft!

Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau

GLS Germany ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung und persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenlosen Ladesäulen für E-Fahrzeuge schaffen wir ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Wertschätzung und Teamarbeit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die in der Informationssicherheit tätig sein möchten.
P

Kontaktperson:

Portal Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GLS Germany arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Zertifizierungen hervorheben

Falls du bereits relevante Sicherheitszertifikate hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerkkontakten erwähnst. Zertifizierungen wie CompTia Security+ oder CISM zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die IT-Sicherheitsanforderungen betreffen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, praktische Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Risikomanagement
Governance-Kenntnisse
Technisches Wissen über IT-Sicherheits-Tools
Erfahrung mit SIEM und Schwachstellenscannern
Gute Kenntnisse in M365 und MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel)
Verständnis von ICT-Technologien und -Architekturen
Kenntnisse über aktuelle Trends und Taktiken bei Cyber-Angriffen
Erfahrung mit Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO27001, BSI Grundschutz)
Relevante Security-Zertifizierungen (z.B. CompTia Security+, CEH, CISM)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen. Erkläre, warum du dich für GLS Germany interessierst und was dich an der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Risikomanagement oder Governance. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Liste deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Sicherheits-Tools wie SIEM und Schwachstellenscannern auf. Zeige, dass du mit den aktuellen Trends und Taktiken bei Cyber-Angriffen vertraut bist und nenne relevante Zertifizierungen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Risikomanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Bewertung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über die neuesten Trends und Taktiken bei Cyber-Angriffen sowie über wirksame Gegenmaßnahmen. Zeige im Interview, dass du auf dem neuesten Stand bist und proaktiv an Lösungen arbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen
Portal Kanton Thurgau
P
  • Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • P

    Portal Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>