Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Produkte in der Abfallwirtschaft für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Der Abfallwirtschaftsbetrieb München sorgt für nachhaltige Entsorgungslösungen in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, attraktive Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder Betriebswirtschaft, Kenntnisse im Controlling und Serviceorientierung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Vollzeit und Teilzeit möglich. Unbefristet. Bewerbungsfrist: 14.05.2025.
Möglichkeit zum Homeoffice.
Ihr Einsatzbereich: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Kundenservice, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen.
Was erwartet Sie:
- Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst die Weiterentwicklung der Produktpalette des AWM für die Zielgruppen Hausverwaltungen, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber, sowie das Entwickeln und Einführen neuer Produkte.
- Durchführung von Produktlebenszyklus-Analysen, Produktcontrollings sowie Produkt- und Marktbeobachtungen.
- Betreuung und Pflege der bestehenden Produkte im Rahmen der Auftragsabwicklung.
- Koordinierung von Sondermaßnahmen sowie Durchführung, Begleitung und Analyse von Pilotversuchen im Rahmen von Projekten für mögliche neue Leistungen.
Was bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Einstellung in EGr. 10 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3.895,33 bis €5.433,63 brutto im Monat).
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage.
- Steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob, DeutschlandTicket Job oder DB-Jobticket und leistungsorientierte Bezahlung.
- Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs.
- Eine gute Work-Life-Balance ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München.
- Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Eine strukturierte Einarbeitung mit festen Mentor*innen.
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM.
- Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten.
Sie verfügen über:
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder einen erfolgreichen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Fachkenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Controllings, in der Kosten- und Leistungsrechnung.
- Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Kommunikationsfähigkeit.
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement.
- Erfahrungen im Bereich Abfallwirtschaft, Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 14.05.2025.
Mitarbeiter*in für Produkte und Projekte in der Abfallwirtschaft (w/m/d) Stellendetails | Lande[...] Arbeitgeber: Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Produkte und Projekte in der Abfallwirtschaft (w/m/d) Stellendetails | Lande[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung der Produktpalette beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung praktisch angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Produkte und Projekte in der Abfallwirtschaft (w/m/d) Stellendetails | Lande[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Produkt- und Projektmanagement sowie in der Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Abfallwirtschaftsbetrieb München
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Abfallwirtschaftsbetrieb München informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Produkt- und Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Controlling erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Abfallwirtschaft ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Du könntest auch nach Beispielen gefragt werden, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.