Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, monitor, and maintain systems, especially in robotics.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy above-average training compensation and monthly fuel vouchers.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience with cool projects and personal mentorship.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifying secondary school diploma and a passion for craftsmanship required.
- Andere Informationen: Training starts every September, with options in Weiden or Erbendorf.
Die im Jahre 1910 gegründete Porzellanfabriken Christian Seltmann hat sich durch Übernahme der Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird.
In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt,
Werbemittel – Promotion – Incentives, Hotel und Sozialgastronomie gefertigt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.
Die Unternehmensgruppe Seltmann besitzt als einer von wenigen weltweit operierenden Porzellanherstellern ein außergewöhnlich breites Produktions-Know-how:
Von der High-Tech-Fertigung in einer der modernsten Porzellanfabriken Europas bis zur reinen Handwerkskunst in den Manufakturen (Standort Rudolstadt/Thüringen).
Dabei erfüllt das Porzellan der Firmengruppe Seltmann höchste internationale Ansprüche an
Design, Funktionalität, Langlebigkeit und Exklusivität.
Gerade diese Produkt-Eigenschaften sind es, deren hoher Qualitäts-Standard ausschließlich am Standort Deutschland gehalten werden kann.
Sehr wichtig für die Unternehmerfamilie Seltmann ist Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Entwicklung besonders umweltgerechter Produktionstechniken, die umgehend in die Fertigungsanlagen einfließen.
APCT1_DE
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH
Kontaktperson:
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber und hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser 'Azubis-werben-Azubis'-Programm! Sprich mit aktuellen Azubis und frage sie nach ihren Erfahrungen. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Robotertechnik und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen qualifizierenden Mittelschulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker darlegst.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein eingehen. Zeige, dass du Spaß am Handwerk hast und bereit bist, Neues zu lernen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektronik und Robotertechnik testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den coolen Azubi-Projekten oder dem 'Azubis-werben-Azubis'-Programm, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind, besonders in einem technischen Beruf. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit angewendet hast.