Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)

Erbendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Industriekeramik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Porzellanfabriken Christian Seltmann sind ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das hochwertige Porzellanprodukte herstellt und internationale Standards erfüllt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Erlebe die Kombination aus High-Tech-Fertigung und traditioneller Handwerkskunst.

Die im Jahre 1910 gegründete Porzellanfabriken Christian Seltmann hat sich durch Übernahme der Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Werbemittel - Promotion - Incentives, Hotel und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.

Die Unternehmensgruppe Seltmann besitzt als einer von wenigen weltweit operierenden Porzellanherstellern ein außergewöhnlich breites Produktions-Know-how: Von der High-Tech-Fertigung in einer der modernsten Porzellanfabriken Europas bis zur reinen Handwerkskunst in den Manufakturen (Standort Rudolstadt/Thüringen). Dabei erfüllt das Porzellan der Firmengruppe Seltmann höchste internationale Ansprüche an Design, Funktionalität, Langlebigkeit und Exklusivität. Gerade diese Produkt-Eigenschaften sind es, deren hoher Qualitäts-Standard ausschließlich am Standort Deutschland gehalten werden kann. Sehr wichtig für die Unternehmerfamilie Seltmann ist Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Entwicklung besonders umweltgerechter Produktionstechniken, die umgehend in die Fertigungsanlagen einfließen.

Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH

Die Porzellanfabriken Christian Seltmann bieten als traditionsreiches Familienunternehmen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Rudolstadt/Thüringen, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Auszubildende im Bereich Industriekeramiker Verfahrenstechnik. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie einer modernen Produktionsstätte profitieren Mitarbeiter von einem wertschätzenden Arbeitsklima, das Kreativität und handwerkliches Können fördert.
P

Kontaktperson:

Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produktionsverfahren in der Industriekeramik. Ein gutes Verständnis der Verfahrenstechnik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Keramik und Porzellan beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Keramikindustrie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Produktionstechniken. Da das Unternehmen Wert auf umweltgerechte Verfahren legt, kann es von Vorteil sein, wenn du dich mit diesem Thema auseinandersetzt und eigene Ideen einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Umweltbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Porzellanfabriken Christian Seltmann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriekeramiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Porzellan fasziniert. Betone deine Leidenschaft für Handwerk und Technik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Porzellanfabriken Christian Seltmann informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Verfahrenstechnik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Flexibilität

Da das Unternehmen Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d)
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>