Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in der Porzellanproduktion.
- Arbeitgeber: Die Seltmann Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Porzellanherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Produkte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit herstellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem modernen Umfeld statt, das Handwerk und Technik vereint.
Die im Jahre 1910 gegründete Porzellanfabriken Christian Seltmann hat sich durch Übernahme der Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Werbemittel - Promotion - Incentives, Hotel und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.
Die Unternehmensgruppe Seltmann besitzt als einer von wenigen weltweit operierenden Porzellanherstellern ein außergewöhnlich breites Produktions-Know-how: Von der High-Tech-Fertigung in einer der modernsten Porzellanfabriken Europas bis zur reinen Handwerkskunst in den Manufakturen (Standort Rudolstadt/Thüringen). Dabei erfüllt das Porzellan der Firmengruppe Seltmann höchste internationale Ansprüche an Design, Funktionalität, Langlebigkeit und Exklusivität. Gerade diese Produkt-Eigenschaften sind es, deren hoher Qualitäts-Standard ausschließlich am Standort Deutschland gehalten werden kann. Sehr wichtig für die Unternehmerfamilie Seltmann ist Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Entwicklung besonders umweltgerechter Produktionstechniken, die umgehend in die Fertigungsanlagen einfließen.
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH
Kontaktperson:
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Porzellanherstellung verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Seltmann-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Industriemechaniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltung von Maschinen beziehen. Zeige dein Wissen über Wartungsprozesse und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Produktionstechniken. Da das Unternehmen Wert auf umweltgerechte Verfahren legt, kann dies ein entscheidender Faktor in deinem Bewerbungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Porzellanfabriken Christian Seltmann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Seltmann reizt. Betone deine Begeisterung für die Porzellanherstellung und deine Bereitschaft, in einem Familienunternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Porzellanfabriken Christian Seltmann informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Das kann dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.