Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d)

Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d)

Höxter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere betriebswirtschaftliche Kennzahlen und unterstütze bei Budgets und Forecasts.
  • Arbeitgeber: FÜRSTENBERG ist ein führender Porzellanhersteller in Europa mit Fokus auf Qualität und Design.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium sowie 2-3 Jahre Erfahrung im Controlling haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG zählt zu den renommiertesten Porzellanherstellern in Europa. Als mittelständisches Unternehmen der feinkeramischen Industrie setzen wir mit innovativen Produkten in außergewöhnlicher Qualität Maßstäbe für eine stilvolle Tisch- und Wohnkultur. Zu unseren Kunden gehören der ausgewählte Fachhandel, die gehobene Gastronomie und Hotellerie, anspruchsvolle B2B Kunden und Interior-Designer im In- und Ausland.

Für die Nachfolgebesetzung einer Vollzeitstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosten- und Leistungsrechnung / Betriebsabrechnung.

  • Die Ermittlung und Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für das Reporting
  • Die Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen, Betriebsabrechnung, DB-Rechnungen und Ad-hoc-Auswertungen
  • Die Herstellkostenkalkulation sowie die Kostenermittlung und Margenanalysen auch für Sonderanfertigungen und Projekte
  • Das Mitwirken bei der Erstellung von Budgets und Forecasts sowie Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen

Wir erwarten:

  • Eine kfm. Ausbildung mit Zusatzqualifikationen im Bereich Controlling oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechendem Schwerpunkt
  • 2 - 3 Jahre Berufserfahrung im Controlling und gute Kenntnisse über Kostenstrukturen in der Serienfertigung
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Eine strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise mit dem Blick für das Wesentliche
  • Eine hohe Affinität zu Excel-Analysetools sowie den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen, administrativer Software und ERP-Systemen

Wir bieten:

  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe und ein hohes Maß an Eigenständigkeit
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Eine angemessene Vergütung mit tariflichen Sonderleistungen und Benefits (Urlaubsgeld, Jahresschlusszahlung, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Personalrabatt etc.)
  • Eine Unternehmenskultur mit Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung

Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH

Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Betriebscontrolling bietet, sondern auch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege fördert. Mit einer Unternehmenskultur, die Teamgeist und gegenseitige Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt, profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, betrieblicher Altersvorsorge und Bike-Leasing, während Sie in einem renommierten Unternehmen der feinkeramischen Industrie arbeiten, das für seine außergewöhnliche Produktqualität bekannt ist.
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH

Kontaktperson:

Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FÜRSTENBERG herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie von FÜRSTENBERG auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Werte und die Kultur des Unternehmens schätzt.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um deine Kenntnisse in Excel und anderen Analysetools zu vertiefen. Vielleicht kannst du an Projekten teilnehmen oder Online-Kurse belegen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Ideen oder Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um die Kosten- und Leistungsrechnung zu optimieren. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d)

Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebsabrechnung
Reporting
Soll-Ist-Vergleiche
Abweichungsanalysen
DB-Rechnungen
Ad-hoc-Auswertungen
Herstellkostenkalkulation
Kostenermittlung
Margenanalysen
Budgeterstellung
Forecasting
Monatsabschlüsse
Quartalsabschlüsse
Jahresabschlüsse
Analytische Fähigkeiten
MS Excel
MS Office
ERP-Systeme
Teamorientierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Betriebscontrolling. Erkläre, warum du dich für die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG interessierst und was dich an der Branche fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Controlling. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Betriebsabrechnung demonstrieren.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Begriffe aus dem Controlling, um deine Kenntnisse zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deine Arbeit einbringen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Controlling, in denen du erfolgreich Kostenanalysen oder Abweichungsanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da eine hohe Affinität zu Excel-Analysetools gefordert ist, solltest du im Interview bereit sein, deine Kenntnisse in Excel zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Excel für Datenanalysen und Berichterstattung genutzt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Betriebscontrolling des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH
  • Fachkraft im Betriebscontrolling (m/w/d)

    Höxter
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH

    Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH

    Fürstenberg/Havel/OT Bredereiche
    1747

    Du begeisterst dich für Design und Handwerk aus Deutschland? Dann entdecke die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Bei uns entsteht edles Geschirr: z.B. Teller, Tassen und Schalen aus Porzellan, die nachhaltig sind und täglich benutzt werden. Hochmoderne Produktionstechnik unterstützt unsere handwerklichen Tätigkeiten in allen Bereichen. Wir bilden dich aus als Industriekeramiker und als Industriekaufmann/-frau.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>