Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Kunden per E-Mail und Telefon mit technischen Fragen und Lösungen.
- Arbeitgeber: rapidmail ist ein führender Anbieter für E-Mail-Marketing mit über 200.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Weiterbildungsbudget und ein monatliches Benefit-Budget von 100 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und verbessere den Kundenservice mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundensupport, technische Affinität und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Genieße Snacks und Getränke in unseren modernen Büros in Berlin oder Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der Positive Group zählt rapidmail mit über 200.000 glücklichen Kunden zu den führenden deutschen Online-Software-Anbietern für E-Mail-Marketing. Hinter diesem Erfolg steht ein wunderbares Team, das sich mit viel Leidenschaft und Spaß an der Sache für unsere Kunden und Lösungen einsetzt. rapidmail hat moderne Büros an den Standorten Freiburg und Berlin.
Du liebst es, Menschen weiterzuhelfen – und genau das tust Du bei uns jeden Tag. Wenn unsere Kund:innen Fragen haben oder nicht weiterwissen, bist Du da: geduldig und lösungsorientiert und mit echtem Einsatz. Ob es um technische Herausforderungen oder einfach den richtigen Klick im Tool geht – Du sorgst dafür, dass sich jede:r bei uns gut aufgehoben fühlt. Weil Dir echter Service am Herzen liegt.
- Du unterstützt unsere Kund:innen per E-Mail oder Telefon – mit viel Empathie und technischem Verständnis.
- Du analysierst Probleme und findest smarte Lösungen – im direkten Kontakt oder zusammen mit unserem Entwicklerteam.
- Du hilfst dabei, unseren Hilfebereich und FAQ stetig zu verbessern und auszubauen.
- Du bringst eigene Ideen ein, wie wir unseren Support und unsere Prozesse noch besser machen können.
Du hast Erfahrung im Kundensupport oder einer vergleichbaren Rolle. Du liebst den Umgang mit Menschen und erklärst komplexe Dinge so, dass alle sie verstehen. Du bringst eine technische Affinität mit – HTML, E-Mail-Marketing oder CRM sind für Dich keine Fremdwörter. Du kommunizierst fehlerfrei und sympathisch auf Deutsch (schriftlich und mündlich), gerne auch auf Englisch. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und hast Freude daran, Dich weiterzuentwickeln.
Urlaub: 30 Tage Urlaub – für Alleinerziehende sogar 32 Tage. Feiertags-Bonus: Am 24.12. und 31.12. gibt es jeweils einen halben Tag geschenkt. 100 € monatliches Benefit-Budget: Nutzbar für den ÖPNV, Essen, Kita, Gesundheitskurse und andere Gutscheine. Weiterbildungsbudget: Wir investieren 1.000 € jährlich für Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Workation: Wenn Dich das Fernweh packt, kannst du bis zu 30 Tage pro Jahr innerhalb und außerhalb der EU mobil arbeiten. Arbeiten, wo Du willst: Du kannst flexibel bis zu drei Tage die Woche remote arbeiten – ob von zuhause, im Garten oder an einem anderen Ort mit gutem WLAN. Zukunft im Blick: 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Be Social: Ein extra freier Tag pro Jahr für Dein soziales Engagement. Kinderkrankentage: 5 bezahlte Kinderkrankentage für alle Eltern. Top ausgestattetes Büro: Freu Dich auf einen ergonomischen Arbeitsplatz in unseren wunderschönen Büros in Berlin oder Freiburg. Snacks & Getränke: Bei uns gibt's immer etwas zu knabbern und frische Getränke.
Standorte
Kontaktperson:
Positive Group Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen mit Freunden oder Bekannten. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du diese Fähigkeiten auch im Vorstellungsgespräch unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die häufigsten Fragen und Probleme im E-Mail-Marketing und Kundensupport. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du bereits ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von rapidmail zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Support, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du komplexe Informationen verständlich erklärst und empathisch mit Kunden umgehst.
Technische Affinität hervorheben: Erwähne deine Kenntnisse in HTML, E-Mail-Marketing oder CRM-Systemen. Zeige, dass du dich in technischen Themen wohlfühlst und bereit bist, Lösungen zu finden.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum dir der Kundenservice am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Support-Prozesse beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Positive Group Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die im Kundensupport gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und welche technischen Kenntnisse du hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine technische Herausforderung oder eine schwierige Kundenanfrage sein. Zeige, wie du analytisch denkst und Lösungen findest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.