Ict major incident manager:in 70- 100%
Ict major incident manager:in 70- 100%

Ict major incident manager:in 70- 100%

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Post CH AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Major Incidents und koordiniere Teams für schnelle Problemlösungen.
  • Arbeitgeber: Die Post treibt digitale Transformation mit innovativen Technologien voran.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Incident Management sind ideal.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Verantwortung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

70-100%, Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken:

  • Bei IT-Grossstörungen übernimmst du die Leitung bei Major Incidents und stellst sicher, dass alle Beteiligten gezielt zusammenarbeiten, um die Situation schnell zu stabilisieren.
  • Du hältst alle Stakeholder – vom Technik-Team bis zum Management – stets auf dem Laufenden und schaffst Transparenz in kritischen Situationen.
  • Mit deinem analytischen Denken gehst du den Ursachen von Störungen konsequent auf den Grund, entwickelst nachhaltige Lösungen und treibst die kontinuierliche Verbesserung unserer IT-Prozesse aktiv voran.
  • Du koordinierst interdisziplinäre Teams, vernetzt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen und führst sie gemeinsam zum Ziel.
  • Du entwickelst und etablierst proaktive Strategien zur Verhinderung von Störungen, analysierst Trends und leitest präventive Massnahmen ein, um die Verfügbarkeit und Stabilität der IT-Services langfristig zu sichern.
  • Dabei hast du stets ein Auge auf Optimierungspotenziale und setzt neue Massstäbe für effiziente Abläufe im Major Incident- und Problem-Management.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine fundierte Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Informatik, sprichst die Sprache der Technik und verstehst die dahinterliegenden Prozesse.
  • Idealerweise bringst du Erfahrung im Major Incident- und Problem Management mit und kannst diese durch ein ITIL Foundation Zertifikat belegen oder bist bereit dieses zu absolvieren.
  • Komplexe Themen kannst du verständlich vermitteln, überzeugst mit diplomatischem Geschick und baust Brücken zwischen verschiedenen Teams und Führungsebenen.
  • Du erkennst Zusammenhänge, agierst vorausschauend und kannst unter Druck einen kühlen Kopf bewahren.
  • Verantwortung zu übernehmen ist für dich selbstverständlich – auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten im Rahmen des Pikettdienstes.
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und jede weitere Landessprache ist von Vorteil.

Das bieten wir dir:

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Halbtax oder Beteiligung an GA
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Personalgutscheine

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und "embedded" IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem "goldenen Nachhaltigkeitsstandard".

Ict major incident manager:in 70- 100% Arbeitgeber: Post CH AG

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich ICT, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 6 Wochen Ferien und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, unterstützt durch gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote. Zudem setzen wir auf Nachhaltigkeit und Innovation, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht, der die digitale Transformation aktiv gestaltet.
Post CH AG

Kontaktperson:

Post CH AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict major incident manager:in 70- 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Major Incident Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Service-Management. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Major Incidents befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Szenarien für Major Incidents durchspielst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du zur Problemlösung anwenden könntest. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Du kannst dies tun, indem du Freunden oder Familienmitgliedern von deinen Erfahrungen erzählst und sicherstellst, dass sie die Konzepte verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict major incident manager:in 70- 100%

Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung im Major Incident Management
ITIL Foundation Zertifikat oder Bereitschaft zur Erlangung
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
Teamkoordination
Stakeholder-Management
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Proaktive Denkweise
Kenntnisse in IT-Prozessen
Diplomatisches Geschick
Trendanalysen
Optimierungspotenziale erkennen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Ausbildung im Bereich Informatik sowie deine Erfahrungen im Major Incident- und Problem Management. Zeige auf, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du mit analytischem Denken und diplomatischem Geschick zur Stabilisierung von IT-Grossstörungen beitragen kannst.

Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du weitere Landessprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Falls du noch kein ITIL Foundation Zertifikat hast, erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dieses zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Post CH AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Major Incident Managers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Major Incident Managers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Störung zu erläutern und wie du die Ursachen identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich zwischen technischen Teams und dem Management vermittelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Proaktive Strategien vorstellen

Sei bereit, über proaktive Ansätze zur Vermeidung von Störungen zu sprechen. Überlege dir, welche Trends du in der Vergangenheit analysiert hast und welche präventiven Maßnahmen du ergriffen hast, um die IT-Services stabil zu halten.

Ict major incident manager:in 70- 100%
Post CH AG
Post CH AG
  • Ict major incident manager:in 70- 100%

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Post CH AG

    Post CH AG

    50000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>