Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Initiativen zur Förderung von Flexibilität und Lernfähigkeit im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Transformation und Entwicklung in der IT vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel und inspiriere Kollegen zur Veränderung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Psychologie oder Betriebswirtschaft, oder IT-Qualifikation mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, Präsenz in Bern 2-3 Tage pro Woche erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wie Sie einen Unterschied machen
- In dieser Rolle unterstützen Sie das Skills & Transformation IT-Team mit Ihrem praktischen Ansatz auf unserem Weg der Veränderung und leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterbildung unserer Organisation.
- Im Rahmen der Entwicklung der IT-Organisation leiten und überwachen Sie Initiativen, die die Flexibilität und Lernfähigkeit der IT-Organisation steigern.
- Sie bieten spezifische Unterstützung beim Aufbau der für die Zukunft benötigten Fähigkeiten und stellen bereichsübergreifende Schulungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Sie setzen sich für Transformation und Organisationsentwicklung innerhalb des Unternehmens ein und inspirieren die Mitarbeiter, Veränderungen zu akzeptieren.
- Zu guter Letzt fördern Sie proaktiv die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Kooperationspartnern.
Was Sie zu bieten haben
- Für diese Rolle verfügen Sie über einen Hochschulabschluss mit einem Hintergrund in Arbeitspsychologie und/oder Betriebswirtschaft oder eine Qualifikation in IT mit entsprechender Weiterbildung.
- Sie nutzen Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, um die Unterstützung Ihrer Kollegen zu gewinnen, treiben aktiv Veränderungen voran und bringen eine gesunde Portion emotionaler Stabilität und Resilienz in die Rolle ein.
- Sie wissen, wie man komplexe Themen einfach und verständlich präsentiert und vermittelt.
- Als Extrovertierter mit einem Talent für Networking sind Sie geschickt darin, offen mit verschiedenen Stakeholder-Gruppen zu sprechen und erweitern kontinuierlich Ihr Netzwerk.
- Sie haben ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch, die es Ihnen ermöglichen, effizient mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, und idealerweise auch gute mündliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
- Remote-Arbeit ist eine Option, obwohl Sie zwei bis drei Tage pro Woche in Bern anwesend sein müssen.
Was wir zu bieten haben
- 6 Wochen Urlaub
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Unterstützung bei Grund- und Weiterbildung
- Mitarbeiterrabatte
Skills & transformation manager it 60-100% Arbeitgeber: Post CH AG

Kontaktperson:
Post CH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Skills & transformation manager it 60-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und unsere Mission teilst.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor
Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Veränderungsbereitschaft
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Veränderungen initiiert oder unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Transformation und Entwicklung innerhalb der Organisation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Skills & transformation manager it 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Skills & Transformation Managers. Betone deine Erfahrungen im Bereich Veränderungsmanagement und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Organisation beitragen kannst.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Resilienz und dein Netzwerk zeigen. Dies kann durch konkrete Erfolge oder Projekte geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du eine zweite Landessprache sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Post CH AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Skills & Transformation Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Veränderungsbereitschaft vor
Da die Rolle stark auf Transformation und Veränderung fokussiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Veränderungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich geleitet oder unterstützt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Zeige dein Netzwerk und deine Networking-Fähigkeiten
Betone deine Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen würdest.