Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Ticketkontrollen durch und berate Fahrgäste zu Tarifen und Fahrplänen.
- Arbeitgeber: Post Auto ist führend im Personenverkehr mit über 12.000 km Netzlänge in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Elternzeit und spannende Kundenkontakte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Arbeit und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung und Führerausweis der Kategorie B oder D erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Bist du gerne unterwegs und schätzt den direkten Kontakt mit Fahrgästen? Dann bist du bei uns genau richtig, denn mit dir erleben unsere Fahrgäste erstklassigen Service und professionelle Beratung auf jedem Kilometer!
Das kannst du bewirken:
- Zusammen mit deinem Team sorgst du für professionelle Ticketkontrollen und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Einnahmensicherung.
- Von Montag bis Sonntag bist du auf unseren abwechslungsreichen regionalen Linien im Einsatz.
- Du berätst unsere Fahrgäste kompetent und zuvorkommend in Tarif- und Fahrplanfragen und schaffst positive Erlebnisse für unsere Kundschaft.
- Außerdem übernimmst du Sonderaufgaben wie Strukturerhebungen oder Betrugsprävention.
Das bringst du mit:
- Du hast eine Grundausbildung abgeschlossen und verfügst über den Führerausweis der Kategorie B oder D.
- Dank deiner lösungsorientierten Art kannst du geschickt argumentieren und auch in hektischen Situationen souverän und ruhig bleiben.
- Du hast Freude am täglichen Kundenkontakt und genießt die Abwechslung, die unregelmäßige Arbeitszeiten (inkl. Sonn- und Feiertage) mit sich bringen.
- Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein versierter Umgang mit digitalen Geräten runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir:
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- GAFVP 2. Klasse
- Kundenkontakt mit den Fahrgästen
Wir entwickeln zukunftsgerichtet im Bereich Mobilitäts-Services neue, innovative Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared Mobility. Diese Lösungen werden durch Post Auto und Post Company Cars – zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen – angeboten. Post Auto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Straße. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine Post Auto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um.
Mitarbeiter:in ticketkontrolle und kundenberatung100% Arbeitgeber: PostAuto AG

Kontaktperson:
PostAuto AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in ticketkontrolle und kundenberatung100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen regionalen Linien und deren Besonderheiten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Strecken oder den Fahrgästen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in stressigen Situationen. Du wirst oft mit Fahrgästen in Kontakt treten, daher ist es wichtig, dass du ruhig und lösungsorientiert bleibst, auch wenn es hektisch wird.
✨Tip Nummer 3
Mach dir Gedanken über mögliche Sonderaufgaben, die du übernehmen könntest, wie z.B. Betrugsprävention. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite einige positive Erfahrungen vor, die du im Umgang mit Kunden gemacht hast, um zu verdeutlichen, dass du Freude an der Interaktion mit Fahrgästen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in ticketkontrolle und kundenberatung100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in in der Ticketkontrolle und Kundenberatung interessierst. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine lösungsorientierte Art unter Beweis gestellt hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PostAuto AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder deine Fähigkeit zur Problemlösung beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission von Post Auto verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitszeiten, den Teamstrukturen oder den Herausforderungen in der Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.