Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Fahrausweiskontrollen durch und sorge für Sicherheit im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: PostAuto ist führend im Personenverkehr mit über 12.000 km Netzlänge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und ein GA 2. Klasse.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Fahrgäste bei und entwickle innovative Mobilitätslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Sicherheitsbereich ist von Vorteil; gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Interessierst du dich für das Thema Sicherheit? Möchtest du PostAuto dabei unterstützen, Fahrausweiskontrollen verschiedener Unternehmen des öffentlichen Verkehrs, vorwiegend im Kanton Zürich (Zürcher Verkehrsverbund), durchzuführen? Dann bewirb dich jetzt, denn mit dir fährt jeder Fahrgast mit einem gültigen Fahrausweis.
Das kannst du bewirken:
- Zusammen mit deinen Teamkolleg:innen bist du zuständig für die professionelle Durchführung von Fahrausweiskontrollen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit auf vielen Transportunternehmen im Zürcher Verkehrsverbund.
- Im Falle von störenden Handlungen, Auseinandersetzungen oder Gewalttaten während Fahrausweiskontrollen wirkst du deeskalierend und intervenierst bei Bedarf.
- Du führst vielfältige Sicherheitsaufgaben im Rahmen von Fahrausweiskontrollen aus und sorgst mit deiner Präsenz für Sicherheit und Ordnung.
- Deine kompetente und freundliche Beratung unserer Fahrgäste in den Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs wird gefragt.
- Du trägst damit zu einem wesentlichen Beitrag zur Einnahmensicherung und Sicherheit des öffentlichen Verkehrs bei.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Berufslehre und verfügst über den Führerausweis Kat. B oder bist bereit, diesen zu absolvieren.
- Du handelst eigenverantwortlich, besitzt Durchsetzungsvermögen und bist psychisch und physisch belastbar.
- Deine Erfahrung im Sicherheitsbereich erleichtert dir deine tägliche Arbeit.
- Die Vorteile von unregelmäßigen Arbeitszeiten inkl. Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht weißt du zu schätzen und du bist flexibel einsetzbar.
- Als gute Kommunikationspersönlichkeit kannst du im Gespräch geschickt argumentieren. Ebenfalls verfügst du über eine ausgeprägte Teamorientierung.
- Deine guten Deutschkenntnisse helfen dir dabei, diese Tätigkeit optimal auszuführen. Weitere Sprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir dir:
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- GA 2. Klasse
- Kundenkontakt
Zusammen mit deinen Teamkolleg:innen bist du zuständig für die professionelle Durchführung von Fahrausweiskontrollen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit auf vielen Transportunternehmen im Zürcher Verkehrsverbund.
Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr50-100% Arbeitgeber: PostAuto AG

Kontaktperson:
PostAuto AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen im öffentlichen Verkehr, insbesondere im Zürcher Verkehrsverbund. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sicherheitsbereich oder dem öffentlichen Verkehr. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während Fahrausweiskontrollen auftreten können. Überlege dir, wie du deeskalierend wirken und Konflikte lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PostAuto und den Zürcher Verkehrsverbund. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Sicherheitsstandards und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Sicherheitsbereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Kommunikation, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PostAuto AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sicherheitsspezialisten im öffentlichen Verkehr. Verstehe, wie wichtig Fahrausweiskontrollen sind und welche Sicherheitsaspekte dabei eine Rolle spielen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Durchsetzungsfähigkeit oder deeskalierende Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Fahrgästen und Teamkollegen entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren.
✨Flexibilität zeigen
Mach deutlich, dass du bereit bist, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu gewährleisten.