Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Finanzprodukten und entwickle deine Fähigkeiten im Team.
- Arbeitgeber: Postbank Filialvertrieb AG bietet bundesweit Finanzdienstleistungen in 800 Filialen an.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, unterstützende Trainings und ein qualifizierter IHK-Abschluss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Finanzsektor und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Teamplayer mit Interesse an Finanzen.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Berufsschule und Praxisphasen für optimale Ausbildung.
Die Postbank Filialvertrieb AG berät in rund 800 Filialen die Kund*innen der Postbank rund um Finanzdienstleistungen und Non-Banking-Produkte, z.B. Post-Services – und das bundesweit. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Beratung und kollegialen Austausch auf Augenhöhe.
Bankkaufleute sind die direkten Ansprechpartner*innen für unsere Kund*innen und beraten sie zu all unseren Finanzprodukten. Unsere Teams arbeiten dich kompetent ein und unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. In der Ausbildung lernst du die vielseitigen Bereiche der Postbank kennen und trainierst, wie du im Kundenkontakt überzeugst. Du gewinnst einen Überblick über finanzwirtschaftliche Zusammenhänge und erwirbst in Berufsschule und Praxis alle fachlichen Kenntnisse, die du für den Vertrieb und eine erfolgreiche Bankkarriere benötigst.
Dein Profil:
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Spaß an Beratung und Vertrieb
- Teamplayer mit Zahlenverständnis
- Serviceorientiert, kommunikativ und leistungsbereit
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzthemen
Deine Vorteile:
- Abwechslungsreiche Aufgaben im direkten Kontakt mit unseren Kund*innen
- Wechsel zwischen Berufsschul- und Praxisphasen
- Unterstützende Trainings zum Wissenstransfer in der Praxis
- Qualifizierter IHK-Abschluss nach spätestens 2,5 Jahren
- Beste Perspektiven für einen verantwortungsvollen Job in der Filiale, zum Beispiel in der Kundenberatung
Passt? Dann freuen wir uns auf dich und deine Online-Bewerbung!
Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (w/m/d) Arbeitgeber: Postbank Filialvertrieb AG
Kontaktperson:
Postbank Filialvertrieb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Postbank und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Finanzdienstleistungen hast und verstehst, wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Postbank zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Serviceorientierung. Sei freundlich, hilfsbereit und zeige, dass du bereit bist, die Extrameile für die Kunden zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Postbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Postbank Filialvertrieb AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Postbank interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an Finanzthemen und deine Kommunikationsstärke.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbank Filialvertrieb AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Postbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Postbank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Finanzprodukte und Non-Banking-Services, die sie anbieten, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und kollegialer Austausch wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an Finanzthemen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen oder Finanzdienstleistungen zu beantworten. Dein Interesse an diesen Themen wird nicht nur deine Motivation zeigen, sondern auch, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen der Postbank zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten während der Ausbildungszeit.