Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne vertriebliche Fähigkeiten und übernehme Kundenbestände in der Finanzberatung.
- Arbeitgeber: BHW Bausparkasse AG ist eine der größten Bausparkassen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei Beratungsgesprächen und erwerbe wertvolle Qualifikationen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Finanzbereich und entwickle dich zum selbstständigen Jungunternehmer.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife, Kommunikationsstärke und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestalter 21 Jahre, Zugang zu einem PKW notwendig.
BHW Bausparkasse AG/Postbank Finanzberatung AG, verschiedene Standorte bundesweit. Vor dem Start in die Ausbildung lernst du in einer sechsmonatigen Vorphase als Vertriebspartner*in die Postbank Finanzberatung AG kennen. Deinen Ausbildungsvertrag schließt du mit der BHW Bausparkasse AG, eine der größten Bausparkassen in Deutschland. Deine Vertriebspraxis sammelst du während der Ausbildung in der Postbank Finanzberatung AG.
Als #diepasstbank bringen wir unsere Jobs mit den passenden Talenten zusammen. Menschen, die durch ihr Können, Engagement und durch ihren Teamgeist die Zukunft aktiv mitgestalten.
Deine Aufgaben
- Du erarbeitest dir vielfältige vertriebliche Fähigkeiten und entwickelst dich systematisch weiter, um künftig ein Gebiet mit zu betreuendem Kundenbestand zu übernehmen.
- Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
Dein Profil
- Schulabschluss Sekundarstufe I und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife.
- Alternativ: Interesse an einem Neustart nach bereits begonnenem Studium.
- Freude an einer selbstständigen Beratungs- und Verkaufstätigkeit insbesondere in unserem Geschäftsfeld „4-Wände“.
- Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit; Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
- Mindestalter: 21 Jahre, Führerschein Klasse B sowie Zugang zu einem PKW.
Deine Vorteile
- Begleitung beim Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen mit zunehmender Eigenständigkeit, primär im Geschäftsfeld Bausparen und Fördermittel-Optimierung.
- Teilnahme an örtlichen Verkaufsförderungs-/Marketingaktionen.
- Erwerb der Vertriebsqualifikation als selbstständige Jungunternehmer*in (m/w/d) im Finanzmanagement sowie die fachliche Qualifizierung zur Erlangung des IHK-Abschlusses.
Passt? Dann freuen wir uns auf dich und deine Online-Bewerbung!
Ausbildung zur/zum vertriebsorientierten Bankkauffrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Postbank Finanzberatung AG
Kontaktperson:
Postbank Finanzberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum vertriebsorientierten Bankkauffrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BHW Bausparkasse AG und die Postbank Finanzberatung AG. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Bausparen und Fördermittel-Optimierung. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Recruitern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Finanzdienstleistungen konzentrieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Vertriebsfähigkeiten und Kundenberatung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich proaktiv über aktuelle Trends im Finanzsektor informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Ausbildung von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum vertriebsorientierten Bankkauffrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BHW Bausparkasse AG/Postbank Finanzberatung AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsstärke und Serviceorientierung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die BHW Bausparkasse AG/Postbank Finanzberatung AG entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbank Finanzberatung AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BHW Bausparkasse AG und die Postbank Finanzberatung AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikationsstärke, Serviceorientierung oder Eigeninitiative unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für den Vertrieb
Da es sich um eine vertriebsorientierte Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Vertrieb zeigst. Erkläre, warum dir der Verkauf und die Beratung Spaß machen und wie du Kundenbeziehungen aufbauen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.