Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Genehmigung und Versorgung mit Hilfsmitteln sowie telefonische Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren umfassenden Krankenversicherungsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Verantwortung übernehmen, in einem positiven Arbeitsklima wachsen und soziale Verantwortung leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Unterstützen Sie unser Team in der Geschäftsstelle Saarbrücken als Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Hilfsmittel (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Genehmigung und Versorgung mit Hilfsmitteln auf Grundlage der rechtlichen Bestimmungen.
  • Sie sind zuständig für die Kostenerstattung von Aufwendungen auf Grundlage der rechtlichen Bestimmungen im Bereich Hilfsmittel.
  • Sie unterstützen die telefonische Beratung unserer Kunden im Bereich Hilfsmittel.
  • Sie übernehmen die Umsetzung von Vorgaben in den täglichen Arbeitsprozess.
  • Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen.

Ihr Profil

  • Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen im relevanten Bereich mit.
  • Alternativ haben Sie sich durch praktische Erfahrung und spezifisches Wissen das notwendige Know-how angeeignet, um die Aufgaben dieser Position erfolgreich zu erfüllen.
  • Sie besitzen Fachkenntnisse im Beihilferecht oder verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse.
  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

Ihre Vorteile

  • Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein.
  • Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
  • Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
  • Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z.B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
  • Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
  • Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.

Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Kontakt

Noch Fragen? Wir geben Ihnen gerne Auskunft:
Bei fachlichen Fragen: Herbert Krips (Tel.: 0711 9744 40800)
Bei Fragen zur Bewerbung: Doreen Regener (Tel.: 0711 9744 53203)
Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.03.2025.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d) Arbeitgeber: Postbeamtenkrankenkasse

Die PBeaKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen, ein kollegiales Miteinander und zahlreiche Gesundheitsangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

Postbeamtenkrankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Bestimmungen im Bereich Hilfsmittel. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die PBeaKK und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Beihilferecht. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die PBeaKK Wert auf Fachkenntnisse legt. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)

Fachkenntnisse im Beihilferecht
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
PC-Kenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Hilfsmittel
Beratungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Hilfsmittel hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Notiere dir den Bewerbungsschluss (18.03.2025) und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbeamtenkrankenkasse vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Hilfsmittel und Kundenberatung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die telefonische Beratung zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse im Beihilferecht zu vertiefen.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)
Postbeamtenkrankenkasse
P
  • Mitarbeiter / Mitarbeiterin Bereich Hilfsmittel (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • P

    Postbeamtenkrankenkasse

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>