Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)

Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Forderungsmanagement und kommuniziere professionell mit verschiedenen Partnern.
  • Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren umfassenden Krankenversicherungsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem stabilen Unternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Forderungsmanagement oder relevante praktische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Unterstützen Sie unser Team ab sofort in Stuttgart als Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Bereich Forderungsmanagement (w/m/d) in Teilzeit (21 Std. Wochenarbeitszeit) und befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Sie haben das Forderungsmanagement stets im Blick und unterstützen bei Rechtsverfahren. Sie übernehmen die Geltendmachung und Beitreibung von Forderungen. Sie leiten Vollstreckungsmaßnahmen eigenverantwortlich ein. Sie kommunizieren professionell mit Kund*innen, Rechtsanwält*innen, Rechtspfleger*innen des Amtsgerichts, Beschäftigten von Vollstreckungsbehörden und Gerichtsvollzieher*innen. Sie nutzen Ihren Gestaltungsspielraum, um bestehende Prozesse kontinuierlich zu optimieren.

Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Forderungsmanagement oder vergleichbare Qualifikationen im relevanten Bereich mit. Alternativ haben Sie sich durch praktische Erfahrung und spezifisches Wissen das notwendige Know-how angeeignet, um die Aufgaben dieser Position erfolgreich zu erfüllen. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und zielgerichtet. Sie haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Profitieren Sie von einer fairen Vergütung – nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang), inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sichern Sie Ihre Zukunft – mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit). Wachsen Sie mit uns – durch gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – durch umfangreiche deutschlandweite Homeoffice-Möglichkeiten. Genießen Sie großzügige Freizeitregelungen – mit 30 Tagen Urlaub, bis zu 12 Gleittagen pro Jahr sowie arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Silvester. Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben – dank familienfreundlicher Arbeitszeiten, einem Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Unterstützung im Pflegefall. Bleiben Sie gesund – mit immer wieder neuen Angeboten und Aktionen rund um die physische und psychische Gesundheit. Profitieren Sie von Mitarbeitervorteilen – wie einem ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatten und der Möglichkeit zum E-Bike-Leasing. Erleben Sie Vielfalt und Chancengleichheit in einem positiven Umfeld – wir stehen für Fairness, Gleichberechtigung und ein offenes, wertschätzendes Miteinander. Bringen Sie sich aktiv ein – und gestalten Sie die Zukunft der PBeaKK in spannenden Projekten mit.

Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Postbeamtenkrankenkasse

Die PBeaKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten. Mit einer fairen Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die PBeaKK die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter in einem wertschätzenden und vielfältigen Arbeitsumfeld in Stuttgart.
P

Kontaktperson:

Postbeamtenkrankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Forderungsmanagement. Verstehe die rechtlichen Grundlagen und Abläufe, um im Gespräch mit den Verantwortlichen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Forderungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Behörden kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)

Kenntnisse im Forderungsmanagement
Rechtskenntnisse im Bereich Vollstreckung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Prozessoptimierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Umgang mit rechtlichen Dokumenten
Analytisches Denken
Flexibilität
Praktische Erfahrung im relevanten Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Forderungsmanagement gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die PBeaKK und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für das Forderungsmanagement machen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine professionelle Kommunikation mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbeamtenkrankenkasse vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Forderungen geltend gemacht oder Prozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, professionell und klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin für den Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)
Postbeamtenkrankenkasse
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>