Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%
Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%

Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%

Bern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
PostFinance AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst spannende Workshops zu Daten und KI durch.
  • Arbeitgeber: PostFinance ist die innovative Schweizer Bank, die digitale Kompetenz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und sechs Wochen Ferien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft, Informatik oder Psychologie; Interesse an Daten und KI.
  • Andere Informationen: Erste Praxiserfahrung in Eventplanung ist von Vorteil.

mit Begeisterungsfähigkeit und noch viel mehr Pioniergeist

Das kannst du bewirken:

  • Du konzipierst, planst und führst Veranstaltungen, Workshops und Schulungen zu spannenden Daten- und KI-Themen durch.
  • Du arbeitest aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Lerninhalten rund um Künstliche Intelligenz mit.
  • Du erstellst kreative Inhalte für unsere internen Kommunikationskanäle – idealerweise mit Unterstützung von Generativer KI.
  • Du unterstützt unser Data & AI-Team im Community Management sowie in konzeptionellen und administrativen Aufgaben.

Das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder Psychologie – oder den Wunsch, im vierten Semester (oder höher) ein Praxissemester zu absolvieren.
  • Ein starkes Interesse an Daten und Künstlicher Intelligenz.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie routinierte Nutzung von Generativer KI in deinem Alltag.
  • Die Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten und deine Ideen auch in die Praxis umzusetzen.
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude daran, im Team zu arbeiten.
  • Erste Praxiserfahrung, insbesondere in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie in der Konzeption und Umsetzung von Themen rund um die digitale Transformation.

So begeistern wir dich:

  • Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
  • Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
  • Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
  • Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
  • Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.

Lara Annina Müller
Lead Data & AI Literacy

PostFinance ist die Schweizer Bank am Puls der Zeit. Unser Fokus liegt darauf, mit innovativen Produkten, Daten und Künstlicher Intelligenz echten Mehrwert für unsere Kund:innen zu schaffen. Dafür entwickeln wir nicht nur unsere Lösungen, sondern auch unsere Mitarbeiter:innen stetig weiter. Im Team Data & AI Literacy innerhalb des Bereichs Data & AI fördern wir die digitale Kompetenz und das Verständnis für Daten und Künstliche Intelligenz im gesamten Unternehmen. Aktuell arbeiten wir als interdisziplinäres Projektteam eng mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammen.

Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: PostFinance AG

PostFinance ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert, in der alle Mitarbeiter:innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Mit attraktiven Benefits wie vorteilhaften Kinder- und Ausbildungszulagen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch die Chance, sich in einem dynamischen Team im Bereich Data und KI weiterzuentwickeln. Zudem genießen die Mitarbeitenden sechs Wochen Ferien und die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, was die Work-Life-Balance unterstützt.
PostFinance AG

Kontaktperson:

PostFinance AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit Daten und Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Daten- und KI-Welt vor. Zeige, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kreativen Ideen zur Gestaltung von Workshops und Schulungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um das Lernen über Daten und KI spannend und zugänglich zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%

Interesse an Daten und Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Kenntnisse in der Erstellung kreativer Inhalte
Sicherer Umgang mit MS-Office
Routinierte Nutzung von Generativer KI
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Community Management
Kenntnisse in der digitalen Transformation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben im Bereich Data und KI passen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Daten und Künstliche Intelligenz zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Entwicklung von Lerninhalten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das Hochschulpraktikum unterstreichen.

Kreative Inhalte einbringen: Wenn möglich, füge Beispiele für kreative Inhalte hinzu, die du erstellt hast, insbesondere solche, die mit Generativer KI in Verbindung stehen. Dies kann deine Fähigkeit zeigen, innovative Ansätze in der Kommunikation zu nutzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PostFinance AG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Daten und KI

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Daten und Künstliche Intelligenz zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast und warum sie dich faszinieren.

Präsentiere kreative Ideen für Workshops

Da die Rolle das Konzipieren und Durchführen von Veranstaltungen umfasst, solltest du einige kreative Ideen für Workshops oder Schulungen im Bereich Daten und KI vorbereiten. Zeige, dass du innovative Ansätze hast, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Betone, wie du strukturiert und eigenverantwortlich arbeitest, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Nutze Generative KI in deinem Alltag

Da der Umgang mit Generativer KI ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Technologie bereits in deinem Alltag eingesetzt hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Bereitschaft, neue Tools zu nutzen.

Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%
PostFinance AG
PostFinance AG
  • Hochschulpraktikum Data und AI Literacy (w/m/d) 80-100%

    Bern
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • PostFinance AG

    PostFinance AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>