Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%
Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%

Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%

Bern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
PostFinance AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns im Fixed-Income-Bereich und messe Kreditrisiken.
  • Arbeitgeber: PostFinance ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Setze dein Wissen in der Praxis um und entwickle deine Fähigkeiten im Risikomanagement weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Studium in quantitativen Fächern oder im vierten Semester für ein Praktikum.
  • Andere Informationen: Sechs Wochen Ferien und Möglichkeiten zur Weiterbildung warten auf dich.

Mit Begeisterungsfähigkeit und Pioniergeist kannst du bewirken:

  • Du unterstützt uns bei Aufgaben im Fixed-Income-Bereich.
  • Du misst Kreditrisiken mithilfe bestehender Modelle, interpretierst die Ergebnisse und bereitest sie auf.
  • Du wirkst an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Modellierung von Kreditrisiken mit.
  • Du begleitest die Umsetzung, Implementierung und Validierung von Modelländerungen.
  • Du erstellst regelmäßige Risikoberichte für das Senior Management.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium mit quantitativer Ausrichtung (z.B. Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, VWL, Finance usw.) oder den Wunsch im vierten Semester (oder höher) ein Praxissemester einzulegen.
  • Selbstständiges, strukturiertes und systematisches Arbeiten.
  • Ausgeprägte Neugier, großer Lernwille und die Bereitschaft, dich mit ökonomischen Fragestellungen zu beschäftigen.
  • Programmierkenntnisse, beispielsweise in R oder GitLab, sind von Vorteil.

So begeistern wir dich:

  • Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
  • Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
  • Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
  • Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.

Bist du an Finanzmärkten interessiert und möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen? Dann könnte dies eine spannende Möglichkeit für dich sein! Im Risikomanagement von PostFinance tragen wir die Verantwortung für die finanziellen Risiken unserer Investitionstätigkeit. Unser Ziel ist es, ein ausgewogenes Risiko-Return-Profil im Anlagegeschäft sicherzustellen und die damit verbundenen Risiken stetig im Blick zu haben. Bei uns lernst du die grundlegenden Konzepte und Methoden des Risikomanagements kennen. Da wir ein breites Spektrum an Themen abdecken, bieten sich je nach deinen Stärken und Interessen verschiedene Möglichkeiten, deine Fähigkeiten bei uns einzubringen und weiterzuentwickeln.

Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: PostFinance AG

PostFinance ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert, in der alle Mitarbeiter auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Mit attraktiven Benefits wie vorteilhaften Kinder- und Ausbildungszulagen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen ideale Voraussetzungen für persönliches und berufliches Wachstum. Zudem ermöglicht die moderne Arbeitsumgebung und die Option auf Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance, was das Hochschulpraktikum im Risikomanagement zu einer besonders wertvollen Erfahrung macht.
PostFinance AG

Kontaktperson:

PostFinance AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Risikomanagement zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Themen Fixed-Income und Kreditrisiken auseinander. Lies aktuelle Fachliteratur und Studien, um dein Wissen zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen beschäftigst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 3

Falls du Programmierkenntnisse in R oder GitLab hast, arbeite an kleinen Projekten oder Übungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein einfaches Modell zur Risikomessung erstellen und dies als Beispiel in einem Gespräch verwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ökonomischen Fragestellungen vor. Überlege dir, wie du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden würdest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Konzepte zu verstehen und zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Quantitative Analyse
Programmierung in R oder GitLab
Modellierung von Kreditrisiken
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Denken
Systematisches Arbeiten
Neugierde und Lernwille
Kenntnisse in Finanzmärkten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erstellung von Risikoberichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für das Risikomanagement und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben im Fixed-Income-Bereich passen.

Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Wenn du Programmierkenntnisse in R oder GitLab hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und sollten betont werden.

Präsentiere deine Lernbereitschaft: Betone in deiner Bewerbung deine Neugier und deinen Lernwillen. Zeige, dass du bereit bist, dich mit ökonomischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und dich in neue Themen einzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PostFinance AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des Risikomanagements

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden des Risikomanagements vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Kreditrisiken und deren Modellierung betreffen.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in quantitativen Analysen oder Programmierung zeigen. Diese Beispiele können dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft

Betone während des Interviews deine Begeisterung für das Lernen und deine Bereitschaft, dich mit ökonomischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.

Informiere dich über PostFinance

Recherchiere über PostFinance und deren Ansatz im Risikomanagement. Zeige, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%
PostFinance AG
PostFinance AG
  • Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d) 80-100%

    Bern
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • PostFinance AG

    PostFinance AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>