Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Direktoren und Gäste, transportiere Materialien und pflege die Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Das PIK ist eine führende Forschungseinrichtung für Klimafolgenforschung in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und trage zur Klimaforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Pkw- und Lkw-Führerschein, unfallfreie Fahrpraxis und gute Ortskenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Entfristung, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.
Im Referat Innerer Dienst am PIK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Personenkraftwagenfahrer*in (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer: 12-2025 Fahrdienst) zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet für 2 Jahre mit der Option auf Entfristung. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche (Vollzeit) vorgesehen. Vollzeitnahe Teilzeit ist möglich.
Aufgaben:
- Regelmäßige Dienstfahrten der Direktoren und des Leitungspersonals des Instituts und hochrangiger Gäste
- Transport- und Besorgungsfahrten überwiegend im Raum Potsdam/Berlin
- Pflege der Fahrzeuge und Überwachung der Wartung
- Führung des Fahrtenbuches
- Mitwirkung bei der Einsatzplanung
- Transport von Konferenz-, Veranstaltungs- und Büromaterialien sowie Postsendungen
- Be- und Entladetätigkeiten
- Regelmäßige Unterstützung der Hausmeisterdienste
Ihr Profil:
- Einen gültigen Pkw- und Lkw-Führerschein (B und C1 bis 7,5t)
- Mehrjährige unfallfreie Fahrpraxis und Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Sehr gute Ortskenntnisse in der Region, vor allem in Berlin und Potsdam
- Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
- Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zu Fahrdiensten in den Morgen- und Abendstunden sowie gelegentlich an Wochenenden
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder Besitz eines Personenbeförderungsscheins sind ein Plus
- Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang ist wünschenswert
Wir erwarten von Ihnen:
- Zuverlässigkeit, Diskretion und Teamfähigkeit
- Eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Interesse an der Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings und Weiterbildungen
- Verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie idealerweise englischer Sprache
- Die Bereitschaft zur Einstellungs- und Eignungsuntersuchung zur gesundheitlichen Eignung für Fahrertätigkeiten nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (G25)
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin
- Ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen wie z.B. 30 Tage Urlaub und Zeitzuschläge sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket
Personenkraftwagenfahrer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)
Kontaktperson:
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personenkraftwagenfahrer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und dessen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Fahrerposition zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Verkehrssicherheit und zu deiner Fahrpraxis vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und deine Fähigkeit, sicher und zuverlässig zu fahren, zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle Fahrdienste in den Morgen- und Abendstunden sowie am Wochenende erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personenkraftwagenfahrer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Personen-kraftwagenfahrer*in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. deine Fahrpraxis und Ortskenntnisse in Berlin und Potsdam.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des PIK beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Führerscheine, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und seine Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle als Personenkraftwagenfahrer*in passen.
✨Zeige deine Ortskenntnisse
Da sehr gute Ortskenntnisse in Berlin und Potsdam gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Vertrautheit mit der Region unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Betone deine Zuverlässigkeit und Diskretion, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zeigen.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Erwähne deine Bereitschaft, auch in den Morgen- und Abendstunden sowie an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Stelle.