Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit']

Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit']

Potsdam Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize the office and support the lab leader with administrative tasks and event planning.
  • Arbeitgeber: Join PIK, a leading research institute focused on climate change and sustainable development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a beautiful campus, and a competitive salary with travel subsidies.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact in climate research.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification, strong language skills, and experience with MS Office.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage women to apply; no photo required.

Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich des Labs „Gesellschaftlicher Wandel und Wohlergehen“ am PIK ist die Position Teamassistenz (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer: 05-2025 Teamassistenz RD4 Lab) zum 01.05.2025 oder schnellstmöglich danachzu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2027 mit Aussicht auf Verlängerung. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 mit einer 20 Stunden / Woche (Teilzeit) vorgesehen. Ihre Aufgaben umfassen: Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der Lab-Leiterin in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten, Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Umfassende Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings, Administrative Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Workshops, Meetings) sowie Vorlesungen und Seminaren, Administration der Aufgaben der Lab-Leiterin an der Technischen Universität Berlin, wie Organisation der Lehrveranstaltungen und Seminare, Ansprechperson für Studierende, Protokollierung von Prüfungen und Dokumentationen, Unterstützung bei Berichtspflichten, z.B. Terminmonitoring sowie umfassende Unterstützung bei der Anfertigung von Zwischen- und Endberichten, Erstellung von wissenschaftlichen Präsentationsfolien, Texte in Deutsch und Englisch redigieren und editieren, Administrative Begleitung von Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit der Abteilungs-Wissenschaftskoordination, Umsetzung von Personalprozessen und Unterstützung der Abteilungs-Wissenschaftskoordination, bspw. die Betreuung von Gästen und Praktikant*innen des Labs, Mithilfe bei Bewerbungs-, Einstellungs- und Checkoutprozessen des Labs, Beantwortung von Anfragen, Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen, Webseiten der Lab-Leiterin und des Labs pflegen. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Beruf sowie einschlägige Berufserfahrung, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift, sicheren Umgang mit MS Office sowie in Pflege und Arbeit mit Internetseiten, Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen ist von Vorteil, Berufserfahrungen in einem wissenschaftlichen oder universitären Umfeld sind wünschenswert. Wir erwarten von Ihnen: hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer Sprache, eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, strukturiertes und zielorientiertes Denken, Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze, Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation, Teamfähigkeit. Wir bieten: die Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team, ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin, die Möglichkeit zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job. Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 direkt über unser Bewerbungsformular unter diesem Ausschreibungstext auf unserer Webseite. Das Ausschreibungsverfahren bleibt bis zur erfolgreichen Besetzung der Stelle offen. Die Vorstellungsgespräche sind für KW 12 und KW 13 vorgesehen. Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Dr. Leonie Wenz gern zur Verfügung.

Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich mit bedeutenden globalen Herausforderungen auseinandersetzt. Mit einem Arbeitsplatz auf dem malerischen Forschungscampus Telegrafenberg in Potsdam profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem tariflichen Entgelt, während Sie gleichzeitig zur Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt in der Wissenschaft beitragen. Das PIK legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch in einem internationalen Umfeld.
P

Kontaktperson:

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im PIK oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Themen des PIK auseinandersetzt. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Forschungsbereichen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Büroorganisation und administrative Aufgaben gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel für eine Übersetzung oder Korrespondenz präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit']

Organisationstalent
Vertrautheit mit MS Office
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Büroorganisation
Kenntnisse in Content-Management-Systemen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturiertes und zielorientiertes Denken
Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze
Zuverlässigkeit
Engagement und starke Motivation
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themen
Administrative Fähigkeiten
Protokollierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrung in der Büroorganisation und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Teamassistenz wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und Teamfähigkeit.

Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dir Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen zu geben. Vielleicht kannst du auch eine kurze Vorstellung auf Englisch machen, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das PIK legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse an den laufenden Projekten des Labs „Gesellschaftlicher Wandel und Wohlergehen“. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen auseinandergesetzt hast.

Teamassistenz (m/w/d) - ['Teilzeit']
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>