Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Projekte im Bereich Verfahrenstechnik.
- Arbeitgeber: Power Oil Rostock ist eine führende Ölmühle in Deutschland mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen zur Prozessoptimierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnik sowie Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schicke deine Bewerbung an Frau Knoblich und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Power Oil Rostock GmbH ist eine der bundesweit größten Ölmühlen mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich 1 Mio. Tonnen Rapssaat. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der GETREIDE AG gehört die Power Oil Rostock zu einem weltweit tätigen Konzern im Agribusiness.
IHR JOB
- Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten in einem Team aus insgesamt einem Projektingenieur sowie zwei Technikern
- Entwicklung von technischen Konzepten und Lösungen zur Prozessoptimierung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Betriebs- & Produktionsleitung, Werkstatt, Lager sowie Logistik und Qualitätsmanagement
- Durchführung von Risiko- sowie Machbarkeitsanalysen und Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter
IHRE SKILLS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnik oder vergleichbarem Gebiet
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse in AutoCAD und idealerweise in einer Projektmanagement-Software
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Eine lösungsorientierte, strukturierte und kollegiale Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Unsere Benefits
- Finance - faire Bezahlung, monatliche Shoppingcard, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
- Flexibility - durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Bike - staufreier Arbeitsweg durch JobRad
- Expertise - durch Fortbildungen & Inhouse Vernetzung
- Team - Events mit maximalem Spaß
- Drinks - Wasser & Kaffee gehen auf uns
Lust bekommen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Einstiegstermin. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Frances Knoblich (Recruiting Managerin).
bewerbung@power-oil.de
Power Oil Rostock GmbH Am Düngemittelkai 5 | 18147 Rostock | Tel. +49 381 / 208 709 0 | www.power-oil.de
Informationen zum Datenschutz sowie Deiner Rechte als Betroffener findest Du unter https://getreide-ag.de/datenschutz.html
Projektingenieur (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Power Oil Rostock GmbH'
Kontaktperson:
Power Oil Rostock GmbH' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Power Oil Rostock herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von AutoCAD demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur im Bereich Verfahrenstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in AutoCAD und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise ein.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Einstiegstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Power Oil Rostock GmbH' vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Power Oil Rostock GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da der Job einen starken Fokus auf Verfahrenstechnik hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse in AutoCAD und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und Projekte koordiniert hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zur Prozessoptimierung und den Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht, stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und Lösungen suchst.