Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten mit speziellen Werkstoffen und Schweißverfahren, Qualitätskontrolle und mehr.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und modernem Equipment.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im MAG- und WIG-Schweißen, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bonus für Empfehlungen und hochwertige Schutzausrüstung im Wert von 2000 €.
Jobsicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt
Finanzielle Zusätze: Unterstützung für den Kindergarten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mehr Freizeit: Überstunden- und Fahrtkostenzuschläge, bis zu 30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten: Freizeitausgleich durch Arbeitszeitkonto
Förderung Deiner Karriere: Kostenlose zertifizierte Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Bildungszentrum
Ausrüstung der Extraklasse: Profitiere von einer Schutzausrüstung im Wert von 2000 €
Professionelles Werkzeug: Alles, was Du brauchst, stellen wir dir zur Verfügung
Bonus für Empfehlungen: 1000 € Prämie für jede erfolgreiche Mitarbeiterwerbung
Familiäre Atmosphäre: Individuelle Betreuung und ein Team, das Zusammenhalt großschreibt
Dein Aufgabengebiet:
- Arbeiten mit speziellen Werkstoffen und Schweißverfahren: WIG nach technischen Plänen
- Materialverarbeitung: Stahl, Edelstahl oder Aluminium bei Dünn- und Dickblechen
- Vor- und Nachbereitung der Werkstücke: Reinigen, Schleifen, Entgraten, Qualitätskontrolle und mehr
Das wünschen wir uns:
- Erfahrung im MAG- und / oder WIG-Schweißverfahren: Du kennst den Unterschied zwischen den Verfahren und kannst diese anwenden.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft: Du arbeitest gerne im Team und bist offen für Neues.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit: Du bist flexibel einsetzbar.
- Führerschein: Klasse B ist von Vorteil, aber kein Muss.
Fachkraft Pflege (m / w / d) Arbeitgeber: POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GMBH
Kontaktperson:
POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Pflege (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere WIG und MAG. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede kennst und bereit bist, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in persönlichen Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten unter Beweis stellen kannst, um den Arbeitgeber von deiner Einsatzbereitschaft zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns zu informieren. Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung und wie du diese Angebote nutzen möchtest, um deine Karriere voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Pflege (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft Pflege interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation ein, in einem familiären Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im MAG- und WIG-Schweißverfahren. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu untermauern.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Gib an, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Beschreibe Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Fachkraft Pflege spezielle Kenntnisse im WIG- und MAG-Schweißen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialverarbeitung und Qualitätskontrolle zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Sei flexibel und lernbereit
Da Flexibilität und Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, dass du offen für neue Herausforderungen bist. Teile Beispiele, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kostenlosen zertifizierten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.