Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EMS-Probetrainings durch und motiviere unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Powerbox ist mehr als ein Fitnessstudio – es ist ein Ort für persönliches Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Powerbox-Familie und erlebe, wie Arbeit Spaß macht und Sinn gibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Sport und Gesundheit sowie Interesse an einem Studium in Fitnessökonomie.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Trainer und flache Hierarchien.
Powerbox – Mehr als ein Studio. Ein Ort für Wachstum. Stell dir einen Ort vor, an dem Fitness nicht nur Training bedeutet – sondern echtes Lebensgefühl. Einen Ort, an dem du nicht nur Menschen bewegst, sondern auch dich selbst weiterbringst. Willkommen bei Powerbox in Nürnberg! Seit 2015 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu mehr Energie, Selbstbewusstsein und Gesundheit – individuell, ehrlich und mit ganzem Herzen. Unser Konzept? EMS-Training, kombiniert mit persönlicher Betreuung, moderner Technik und dem festen Glauben, dass jeder Mensch mehr erreichen kann, wenn er richtig begleitet wird.
Was Powerbox besonders macht, ist nicht nur unser Training – sondern unser Teamgeist. Wir arbeiten mit Leidenschaft, lachen zusammen, lernen voneinander – und feiern Erfolge gemeinsam. Bei uns wirst du gesehen, gefördert und kannst schon früh Verantwortung übernehmen. Du wirst schnell merken: Hier bist du nicht nur Praktikant oder Student – du wirst Teil der Powerbox-Familie.
Wenn du Lust hast, wirklich etwas zu bewegen, im Team zu wachsen, Menschen zu motivieren und dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden, dann bist du bei uns genau richtig. Starte jetzt dein duales Studium mit uns – und erlebe, wie sich Arbeit richtig gut anfühlen kann.
Aufgaben- Durchführung von EMS-Probetrainings und Personal Trainings
- Betreuung und Motivation der Mitglieder
- Beratung und Verkauf von Mitgliedschaften
- Mitgestaltung von Marketing- und Social-Media-Inhalten
- Unterstützung bei der Organisation des Studioalltags
- Anwendung und Umsetzung deiner Studieninhalte in der Praxis
- Begeisterung für Sport, Fitness und Gesundheit
- Interesse an einem Studium an der DHfPG (z. B. Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement o. Ä.)
- Freundliches, offenes Auftreten und Spaß im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Affinität zu digitalen Medien (v. a. Instagram, Facebook)
- Überdurchschnittliche Vergütung + leistungsabhängige Prämien
- Übernahme der Studiengebühren
- Keine Sonntagsarbeit, kein Massenbetrieb
- Intensive Betreuung durch erfahrene Trainer und Dozenten
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Modern ausgestattetes EMS-Studio mit einer sehr guten ÖPNV-Anbindung
- Dankbare Mitglieder und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Duales Studium (B.A./B.Sc.) Fitness, Gesundheit & Ernährung in der Powerbox! Arbeitgeber: Powerbox
Kontaktperson:
Powerbox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A./B.Sc.) Fitness, Gesundheit & Ernährung in der Powerbox!
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit in Gesprächen. Wenn du dich mit Mitarbeitern oder anderen Bewerbern austauschst, sprich über deine eigenen Erfahrungen im Sport und wie du Menschen motivieren kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch die Leidenschaft mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich mit der Powerbox-Community zu vernetzen. Folge ihnen auf Instagram und Facebook, interagiere mit ihren Inhalten und teile deine eigenen Fitness-Erlebnisse. So kannst du zeigen, dass du ein aktiver Teil der Branche bist und dich für das Unternehmen interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Mitgliedern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die familiäre Atmosphäre bei Powerbox zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über EMS-Training und die neuesten Trends im Fitnessbereich. Zeige dein Wissen in Gesprächen und bringe eigene Ideen ein, wie man das Training oder die Mitgliederbetreuung verbessern könnte. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A./B.Sc.) Fitness, Gesundheit & Ernährung in der Powerbox!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Powerbox: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Powerbox. Verstehe die Unternehmensphilosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Begeisterung für Fitness: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für Sport, Fitness und Gesundheit deutlich machen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in diesem Bereich interessierst und wie du deine Begeisterung in die Arbeit bei Powerbox einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Fitness oder Kundenbetreuung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei Powerbox vorbereiten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Nutze eine freundliche und offene Sprache, um dein Interesse an der Position und am Teamgeist von Powerbox zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerbox vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Fitness
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit zu teilen. Überlege dir, warum du dich für das duale Studium bei Powerbox interessierst und wie du diese Begeisterung in deiner Rolle umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist bei Powerbox großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Sportteam sein.
✨Kenntnis über EMS-Training
Informiere dich über EMS-Training und dessen Vorteile. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Sei offen und freundlich
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern interagieren möchtest. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken!