Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EMS-Probetrainings durch und motiviere unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Innovatives Fitnessstudio in Nürnberg, spezialisiert auf individuelle Trainingslösungen seit 2015.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Sport, Interesse an Fitnessstudien und freundliches Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Sonntagsarbeit und flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Seit unserer Gründung im Jahr 2015 in Nürnberg haben wir uns durch Individualität und innovative Fitnesstechnologien einen Namen gemacht. Besonderen Wert legen wir dabei auf die hohe Qualität unseres Trainings, die durch kompetente Trainer und modernste Ausstattung gewährleistet wird. Unser Studio und unsere Methoden werden laufend optimiert, um Fitness-Fans und Neueinsteigern ein zeitgemäßes Trainingserlebnis zu bieten. Durch unsere ganzheitlichen Ansätze und die persönliche Betreuung unterstützen wir unsere Mitglieder dabei, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und positive Veränderungen in ihrem Alltag zu erleben.
Aktuell sind wir ein engagiertes Team von drei Kollegen*innen. Einer unserer Teammitglieder ist ein dualer Student, der seit einem Jahr an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit studiert. Er schwärmt davon, dass er “den besten Chef” und “die besten Arbeitsbedingungen” von allen Studenten in seinem Studiengang hat. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und seine persönlichen und beruflichen Ziele erreichen kann.
Aufgaben
- Durchführung von EMS-Probetrainings und Personal Trainings
- Betreuung und Motivation der Mitglieder
- Beratung und Verkauf von Mitgliedschaften
- Mitgestaltung von Marketing- und Social-Media-Inhalten
- Unterstützung bei der Organisation des Studioalltags
- Anwendung und Umsetzung deiner Studieninhalte in der Praxis
Profil
- Begeisterung für Sport, Fitness und Gesundheit
- Interesse an einem Studium an der DHfPG (z. B. Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement o. Ä.)
- Freundliches, offenes Auftreten und Spaß im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Affinität zu digitalen Medien (v. a. Instagram, Facebook)
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung + leistungsabhängige Prämien
- Übernahme der Studiengebühren
- Keine Sonntagsarbeit, kein Massenbetrieb
- Intensive Betreuung durch erfahrene Trainer und Dozenten
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Modern ausgestattetes EMS-Studio mit einer sehr guten ÖPNV-Anbindung
- Dankbare Mitglieder und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Duales Studium (B.A./B.Sc.) im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung – Start ab sofort möglich! Arbeitgeber: Powerbox
Kontaktperson:
Powerbox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A./B.Sc.) im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung – Start ab sofort möglich!
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Sport und Fitness in Gesprächen. Wenn du dich mit uns über deine Leidenschaft austauschst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Studio zu vernetzen. Folge uns auf Instagram und Facebook, interagiere mit unseren Inhalten und zeige, dass du ein aktives Interesse an unserer Marke hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Mitgestaltung von Marketing- und Social-Media-Inhalten zu präsentieren. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und Affinität zu digitalen Medien.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit und deren Studiengänge. Ein fundiertes Wissen über die Institution und deren Programme kann dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A./B.Sc.) im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung – Start ab sofort möglich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fitnessstudio informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für Sport, Fitness und Gesundheit begeisterst. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Leidenschaft unterstreichen und zeige, wie diese mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die ausgeschriebene Position relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Kundenservice, Kenntnisse in Social Media oder praktische Erfahrungen im Fitnessbereich.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du die genannten Aufgaben erfüllen kannst. Zeige, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und deine Bewerbung auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerbox vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Begeisterung in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ansätze des Studios verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da eine Affinität zu digitalen Medien wichtig ist, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media zu geben. Erkläre, wie du diese Plattformen nutzen würdest, um das Studio zu unterstützen.