Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)
Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)

Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)

Salzgitter Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Lieferantenmanagement für Batteriezellen-Rohstoffe und überwache den Industrialisierungsprozess.
  • Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein aufstrebendes Unternehmen in der Batterieproduktion mit globalen Ambitionen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Batterieindustrie und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Batterie- oder Automobilindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025 Standort: Salzgitter, DE Unternehmen: PowerCo SE Karrierelevel: Berufserfahrene Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/) Deine PowerKollegen Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Der Bereich Beschaffung stellt die Schnittstelle zum Lieferantenmarkt dar und verantwortet damit einen Großteil der Wertschöpfung. Die Zuständigkeiten reichen vom Rohstoff-Einkauf über das Lieferanten-Management und den Anlagen-Einkauf bis hin zum Value Engineering. Wo du deine Power bei uns einbringst Überwachung, Steuerung und Sicherstellung des Lieferantenmanagementprozesses (Gate-Prozess) für definierte Batteriezellen-Rohstoffe, Chemie oder aktive Materialien Überwachung spezifischer Meilensteine der Industrialisierung unter Einleitung von Korrekturmaßnahmen im Falle von Abweichungen. Fokus auf Tracking von Infrastrukturmessungen, Planung und Realisierung von Anlagen, Inbetriebnahme & OEE-Tracking, Personalaufbau und Überprüfung des Sublieferantenmanagements Steuerung und Durchführung von Überprüfungen des Industrialisierungskonzepts und Plausibilitätsprüfungen der Zeitpläne von Zulieferern. Beurteilung der Robustheit und Machbarkeit von Projektzeitplänen Überwachung aller Industrialisierungsaspekte bei den Lieferanten, z. B. Infrastruktur, Ausrüstung, Automatisierungsgrad, Personalplanung, Struktur der Wertschöpfungskette usw. Leitung und Überwachung der Lieferantenaudits zur Bewertung der Lieferantenfähigkeit (Q-Audit, POT, QTR) mit dem Ergebnis einer Q-Bewertung als Grundlage für die Nominierung von Lieferanten Sicherstellung der Bewertung und Freigabe des Produktionsprozesses des Lieferanten durch den Nachweis der Serienproduktionsfähigkeit Unterstützung bei Ad-hoc-Einsätzen am Lieferantenstandort zur Sicherstellung des Kapazitätsbedarfs Umsetzung der PowerCo Beschaffungsstrategie im Rahmen eines Zielsystems und Unterstützung bei der Implementierung der Programme und Methoden Dann passen wir zusammen Abgeschlossenes technisches/universitäres Studium in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Geologie, Bergbauingenieurwesen o.ä. Einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellungsprozesse in der chemischen Industrie, der Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen in der Batterieindustrie und/oder im Automobilsektor Erfahrung auf dem Gebiet der Auditierung und Qualifizierung von industriellen Produkten und Prozessen Einschlägige Erfahrungen bei der Fehlersuche im Falle von Störungen im industriellen Produktionsprozess Verhandlungssichere Englischkenntnisse Damit punktest du bei uns Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung in der Chemie- und/oder Automobilbranche Ausbildung zum Auditor (VDA 6.3 und/oder IATF16949) und/oder im Automotive-Bereich Berufserfahrung im Bereich der Batteriezellenproduktion oder im entsprechenden Zulieferbereich Flexibilität und Reisebereitschaft Damit punkten wir bei dir Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub Optionen mobiler Arbeit Relocation Support Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen Unternehmen: PowerCo SE Standort: Salzgitter, DE Funktionsbereich: Beschaffung Karrierelevel: Berufserfahrene Job ID: 2883 Du bist ein Battery Believer? PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran. Fragen? Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen. careers@powerco.de Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents . Diversity, Equity and Inclusion Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.

Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/) Arbeitgeber: PowerCo SE

PowerCo SE ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Salzgitter nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem starken Engagement für Vielfalt und Inklusion, ermöglicht PowerCo seinen Mitarbeitern, aktiv zur nachhaltigen Batterieindustrie beizutragen und ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
P

Kontaktperson:

PowerCo SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Batterie- und Chemieindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lieferantenmanagement zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Batterieproduktion und -verarbeitung auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder Online-Kurse, die sich auf Rohstoffbeschaffung und Lieferantenmanagement konzentrieren, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in der Batterieindustrie oder im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement und in der Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)

Lieferantenmanagement
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Chemische Verfahrenstechnik
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Auditierung von industriellen Prozessen
Fehlersuche im Produktionsprozess
Kenntnisse in der Batterieindustrie
Robustheits- und Machbarkeitsanalysen
Flexibilität und Reisebereitschaft
Erfahrung in der Automobilbranche
Technisches Verständnis für Anlagen und Infrastruktur
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Mission von PowerCo SE eingehst. Zeige, dass du die Bedeutung der Batteriezellproduktion verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen im Bereich der Herstellungsprozesse, insbesondere in der chemischen Industrie oder Batterieproduktion. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Qualitätssicherung belegen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Branche, wie 'Industrialisierung', 'Lieferantenaudit' oder 'Qualitätsbewertung'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und die nötige Fachkompetenz mitbringst.

Schließe deine Sprachkenntnisse ein: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, falls du weitere Sprachkenntnisse hast, die für die Position von Vorteil sein könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo SE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Batterieindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Rohstoffen und deren Veredelung für die Produktion von Batteriezellen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lieferantenmanagement oder Audits durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von PowerCo interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die Position.

Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)
PowerCo SE
P
  • Expert Mining & Refining Supplier Management (battery materials) (w/md/)

    Salzgitter
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • P

    PowerCo SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>