Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere Datenprozesse in der Batteriezellentwicklung und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein aufstrebendes Unternehmen, das die Batterieproduktion revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Datenmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2025 Standort: Salzgitter, DE Unternehmen: PowerCo SE Karrierelevel: Berufserfahrene Experte Anforderungsmanagement Datenprozesse (w/m/d) Deine PowerKollegen Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen. Wo du deine Power bei uns einbringst Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Standardisierung von Datenprozessen in der Batteriezellentwicklung. Schaffung einer Digitalisierungsvision gemeinsam mit der IT-Abteilung. Spezifizierung von Anforderungen der Batteriezellenentwicklung, als auch Schreiben von Akzeptanzkriterien und Überprüfung der Testfälle. Verwalten und Vorantreiben von Use Cases / User Stories mit internen und externen Stakeholdern. Projekt-Monitoring und -Reporting Dann passen wir zusammen Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Detaillierte Kenntnisse in Datenmanagement und Digitalisierung. Berufserfahrung in der Anforderungserfassung, -dokumentation, -validierung und -verwaltung. Fließende Englischkenntnisse. Damit punktest du bei uns Grundkenntnisse in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Damit punkten wir bei dir Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub Optionen mobiler Arbeit Relocation Support Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen Unternehmen: PowerCo SE Standort: Salzgitter, DE Funktionsbereich: Technische Entwicklung Karrierelevel: Berufserfahrene Job ID: 2706 Du bist ein Battery Believer? PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran. Fragen? Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen. careers@powerco.de Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents . Diversity, Equity and Inclusion Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Experte Anforderungsmanagement Datenprozesse (w/m/d) Arbeitgeber: PowerCo SE
Kontaktperson:
PowerCo SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Anforderungsmanagement Datenprozesse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Batterietechnologie und dem Anforderungsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Anforderungsmanagement und zur Digitalisierung von Datenprozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Datenprozessen oder zur Digitalisierung hast, teile diese in deinem Netzwerk oder bei Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, als proaktiver Kandidat wahrgenommen zu werden und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Anforderungsmanagement Datenprozesse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PowerCo SE und deren Mission im Bereich Batteriezellproduktion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte im Anforderungsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Datenmanagement und Digitalisierung sowie deine Berufserfahrung in der Anforderungserfassung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in der Batteriezellentwicklung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anforderungsmanagements in der Batteriezellentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in Datenmanagement und Digitalisierung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Anforderungen erfasst, dokumentiert oder validiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über die Lithium-Ionen-Batterietechnologie und aktuelle Trends in der Batteriezellproduktion. Dein Wissen zeigt, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.