Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Implementierung von SAP EPF- und ECTR-Modulen und sorge für nahtlose Integration.
- Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein aufstrebendes Unternehmen in der Batteriezellproduktion mit globalen Ambitionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Batterieindustrie und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in SAP-Implementierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2025 Standort: Salzgitter, DE Unternehmen: PowerCo SE Karrierelevel: Berufserfahrene Module Expert – SAP PLM & EPF (m/w/d) Deine PowerKollegen Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Dabei sind die Aufgaben und Anforderungen des Bereiches Informationstechnologie vielfältig. Die IT kümmert sich um alle Fragen der Informationstechnologie, d.h. der elektronischen Datenverarbeitung. Die Verantwortlichkeiten variieren von der Verantwortung der IT-Infrastruktur über die Digitalisierung der Organisation bis hin zur operativen Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung in der gesamten Organisation. Wo du deine Power bei uns einbringst Leitung der End-to-End-Implementierung von SAP EPF- und ECTR-Modulen, einschließlich Anforderungserfassung, Blaupausenerstellung, Konfiguration, Tests und Support.Sicherstellung einer nahtlosen Integration von EPF & ECTR mit anderen SAP-Modulen und Drittsystemen Entwicklung und Implementierung robuster Change- und Release-Management-Workflows innerhalb von SAP Sicherstellung der Einhaltung von Regulierungs- und Qualitätsstandards (e.g. ISO, IATF) durch systemgestützte Kontrollen Integration von Abweichungsbehandlung und Compliance-Prüfungen in den Produktentwicklungszyklus Synchronisation von CAD-, PLM- und Change-Management-Daten IT-Beratung und Schnittstellenkoordination mit Fachabteilungen Implementierung und Pflege eines robusten Rollen- und Berechtigungskonzepts Dann passen wir zusammen Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, einem verwandten Bereich oder einer gleichwertigen Kombination aus Ausbildung und Erfahrung Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Leitung komplexer SAP-Modulimplementierungen, insbesondere in SAP EPF, ECTR, CATIA, EPD Collaboration und anderen PLM-bezogenen Modulen Möglichkeit, ECTR-Benutzeroberflächen und -Workflows so zu konfigurieren, dass sie den Geschäftsanforderungen entsprechen Tiefes Verständnis von SAP-Architektur, Integrationsszenarien und Systemlandschaften Erfahrung in der Konfiguration des SAP Engineering Control Center (ECTR) zur effektiven Verwaltung von CAD-Daten und PLM-Objekten Kenntnisse von SAP-Berechtigungsobjekten, die für ECTR- und PLM-Module relevant sind Fließende Englischkenntnisse; Deutsch ist ein Plus Damit punktest du bei uns Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen mechanischer Konstruktionsprozess, Änderungsmanagement, Freigabeprozesse, Compliance-Workflows und Stücklistenstrukturen Erfahrung in der Arbeit in agilen Teams (vorzugsweise SAFe & Scrum) Ausgezeichnete Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit Stakeholdern Damit punkten wir bei dir Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub Optionen mobiler Arbeit Relocation Support Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen Unternehmen: PowerCo SE Standort: Salzgitter, DE Funktionsbereich: IT & Digitalisierung Karrierelevel: Berufserfahrene Job ID: 2679 Du bist ein Battery Believer? PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran. Fragen? Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen. careers@powerco.de Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents . Diversity, Equity and Inclusion Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Module Expert - SAP PLM & EPF (m/w/d) Arbeitgeber: PowerCo SE
Kontaktperson:
PowerCo SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Module Expert - SAP PLM & EPF (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei PowerCo oder anderen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf SAP EPF, ECTR und PLM konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu vertiefen, die für die Position wichtig sind.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen mit SAP-Modulen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Expertise zu liefern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-Implementierungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Module Expert - SAP PLM & EPF (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP EPF, ECTR und anderen relevanten PLM-Modulen. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Implementierungen und wie du komplexe Projekte geleitet hast.
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über PowerCo SE und deren Mission im Bereich Batteriezellproduktion. Verknüpfe deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du ein guter Fit bist.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Module Expert. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo SE vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen, insbesondere EPF und ECTR, vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit Stakeholdern demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse über Compliance und Standards
Informiere dich über relevante Regulierungs- und Qualitätsstandards wie ISO und IATF. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass diese Standards in deinen Projekten eingehalten werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsmodellen vor. Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.