Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Management-Team bei strategischen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Batterieproduktion mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Batterietechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandtem Bereich, analytisches Denken und fließende Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit für eine 4-Tage-Woche und Unterstützung bei Umzügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Die Mission hat begonnen. Wir kündigen stolz an, dass wir in unserem Battery Valley mit der eigenen Produktion von Batteriezellen und dem Ausbau unseres weltweiten Hauptsitzes für die globale Zellfertigung starten. In diesem Zusammenhang sind die Aufgaben und Anforderungen im Bereich Operations vielfältig. Operations kümmert sich um alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Verantwortlichkeiten reichen von der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme der kommenden Batteriezellfabriken. Darüber hinaus ist die Planung und Implementierung von Betriebsfunktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Anlagenmanagement ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Bereichs Operations.
Ihre Rolle und Hauptverantwortlichkeiten:
- Organisatorische und inhaltliche Unterstützung des Leiters der Betriebsführung sowie der zugehörigen Manager und Teams
- Strategische Unterstützung des Leiters der Betriebsführung bei der Priorisierung von Aufgaben, Projekten und Zielen sowie die Initiative zur proaktiven Umsetzung von Aufgaben
- Vorbereitung und Harmonisierung von Analysen, Berichten und Präsentationen sowie Entscheidungspapieren
- Technische Beratung für Manager der Abteilung in organisatorischen Themen sowie projektorganisatorischen Angelegenheiten
- Vertretung des Leiters der Betriebsführung in Meetings und internen Aktivitäten
- Verantwortung für individuelle/spezielle Aufgaben gemäß dem spezifischen Wissen und der Erfahrung des Stelleninhabers
Was Sie ins Team einbringen:
- Abschluss in Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Mehrere Jahre in einer strategischen Rolle
- Analytische, logische und proaktive Denkweise, strategisches Denken
- Fließend in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Was Sie hervorhebt:
- Zusätzliche Erfahrung in der Herstellung oder Entwicklung von Batteriezellen wünschenswert
- Erfahrung in der strategischen Unternehmensberatung
Was Sie erwarten können:
- Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40 Stunden pro Woche
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35 Stunden pro Woche)
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Umzugshilfe
- Weitere Vorteile folgen
Assistant to Head of Operations Management Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant to Head of Operations Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien in der Batteriezellproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Operations Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Batteriezellproduktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen und strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens und die Bedeutung der Batterietechnologie für die Zukunft. Ein starkes Interesse an nachhaltigen Lösungen kann dich von anderen Bewerbern abheben und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant to Head of Operations Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens und deren Fokus auf die Batterieproduktion. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im strategischen Management oder in der Batterieproduktion. Konkrete Beispiele aus früheren Positionen können deine Eignung unterstreichen.
Präzise und strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Rolle des Assistenten des Leiters des Operations Managements. Erkläre, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein proaktives Denken zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission und die Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Batteriezellproduktion. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle strategische Unterstützung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein analytisches und strategisches Denken testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Vertreter des Head of Operations Management agieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Zeige Initiative und Proaktivität
Hebe Beispiele hervor, in denen du proaktiv Aufgaben übernommen oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Initiative zu ergreifen, was in dieser Rolle besonders geschätzt wird.