Expert Data Governance (w/m/d)
Expert Data Governance (w/m/d)

Expert Data Governance (w/m/d)

Salzgitter Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Konzepte für Data Governance und koordiniere abteilungsübergreifende Datenprojekte.
  • Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Batteriezellproduktion und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Datenverarbeitung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in IT oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Datenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von allen qualifizierten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die Zellfertigungen. Die Aufgaben und Anforderungen im Bereich Informationstechnologie sind vielfältig. Die IT kümmert sich um alle Fragen der elektronischen Datenverarbeitung, von der Infrastruktur über die Digitalisierung der Organisation bis zur operativen Nutzung der Daten.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Erstellung, Abstimmung und Kommunikation von Konzepten, Regeln / Richtlinien für Data Governance, Data Analytics & AI sowie deren Durchsetzung für eine Data-Driven PowerCo
  • Scouting der neuesten Entwicklungen im Bereich Data Management & Governance (Data Mesh, Data Products, Data Fabric, GDPR, EU Data Act, EU AI Act, etc.)
  • Abteilungsübergreifende Koordination von Data Governance, einschließlich Master Data Management (MDM) und Analytical Data Management
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zum Thema Data Governance und Datenmanagement
  • Koordination mit der IT-Abteilung, z.B. IT-Governance und Datenplattformteam
  • Entwicklung eines Unternehmensdatenmodells/Datenkatalogs sowie Überwachung der Datenqualität und -integrität

Das bringen wir mit:

  • Master-Abschluss in IT, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz
  • Verhandlungs-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für abteilungsübergreifenden Erfolg
  • Mehrjährige Erfahrung im Datenmanagement oder Data Governance
  • Interesse an aktuellen Trends im Datenmanagement (Data Products, Data Mesh, Data Democratization, Low Code / No Code)
  • Strategische Denkweise, Can-Do-Attitüde und Pragmatismus
  • Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Was uns bei dir punktet:

  • Technische Erfahrung in Datenentwicklung und -analyse
  • Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM, SAFe, KANBAN
  • Kenntnisse in IT-Rahmenwerken wie COBIT, ITIL

Was wir dir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (28-40 Wochenstunden)
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche bei bis zu 35 Wochenstunden
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
  • Optionen für mobiles Arbeiten
  • Relocation Support
  • Weitere Benefits in Planung

Wir leben Vielfalt und fördern eine inklusive Umgebung. Bewerbungen von allen qualifizierten Personen werden unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft oder Behinderung berücksichtigt.

Expert Data Governance (w/m/d) Arbeitgeber: PowerCo

PowerCo SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Battery Valley in Salzgitter nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche bietet, sondern auch ein dynamisches und inklusives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie innovativen Projekten im Bereich Data Governance und Digitalisierung, ermöglicht PowerCo seinen Mitarbeitern, an der Spitze der technologischen Entwicklungen zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
P

Kontaktperson:

PowerCo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert Data Governance (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Data Governance zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Data Mesh oder GDPR beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends im Datenmanagement auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen über Data Products und Data Democratization zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du praxisnahe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Datenmanagement parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination abteilungsübergreifender Projekte konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Wenn du Erfahrung mit SCRUM oder KANBAN hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Data Governance (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Verhandlungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeiten
Erfahrung im Datenmanagement
Kenntnisse in Data Governance
Interesse an aktuellen Trends im Datenmanagement
Strategische Denkweise
Can-Do-Attitüde
Pragmatismus
Technische Erfahrung in Datenentwicklung und -analyse
Kenntnisse in agilen Methoden (SCRUM, SAFe, KANBAN)
Kenntnisse in IT-Rahmenwerken (COBIT, ITIL)
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Data Governance und Datenmanagement hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und IT-Rahmenwerken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige dein Interesse an aktuellen Trends im Datenmanagement.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest

Verstehe die Data Governance Konzepte

Mach dich mit den neuesten Trends und Konzepten im Bereich Data Governance vertraut, wie Data Mesh und GDPR. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und deren Bedeutung für das Unternehmen verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverwaltung und -analyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle abteilungsübergreifende Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von PowerCo SE, indem du Fragen stellst, die auf Vielfalt und Inklusion abzielen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.

Expert Data Governance (w/m/d)
PowerCo
P
  • Expert Data Governance (w/m/d)

    Salzgitter
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • P

    PowerCo

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>