Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive Dashboards und Datenberichte für die Batterieproduktion.
- Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein innovatives Unternehmen in der Batteriezellproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten und Umzugsunterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf UX/UI und Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX/UI, Prototyping-Tools und Dashboard-Design erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
PowerCo SE Who we are
The mission has started. We proudly announce that in our Battery Valley we are starting our own battery cell production and the ramp-up of our worldwide headquarters for global cell manufacturing. In this, the tasks and requirements of Corporate Quality are varied. The unit is responsible for all quality-related activities of PowerCo SE, ranging from the development of the quality strategy and targets to safeguarding certification readiness and global supplier management.
Your role and key responsibilities
- Transforming quality and production requirements into intuitive dashboards and data reports
- Structuring requirements into clear and actionable user stories using Confluence and Jira tickets
- Designing user journeys, wireframes, and mock-ups with a focus on clarity, functionality, and scalability for quality monitoring in battery cell manufacturing
- Designing and developing data analytic products like dashboards and data reports
- Ensuring a seamless user experience and intuitive UI for data tools
- Maintaining and evolving a unified design system for data applications
- Communicating and collaborating closely with business experts and the data development team
What you bring to the team
- Strong knowledge of UX/UI principles and methodologies
- Proficiency in wireframing and prototyping tools (e.g., Figma, Balsamiq)
- Several years of experience designing data interfaces (dashboards, reports, visual workflows)
- Hands-on experience with prototyping, design systems, and accessibility standards
- Strong collaboration mindset and clear communication in interdisciplinary teams
- Familiarity with BI tools (e.g., Power BI) and dashboarding environments
What makes you stand out
- An eye for translating technical complexity into visual simplicity
- Experience in industrial or manufacturing environments is a plus
- Skills in workshop facilitation and Design Thinking
- Passion for building tools that users want to use
- German language skills are a plus
What to look forward to
- Flexible working hours from 28 to 40 hours per week
- Possibility of a 4-day week (up to 35 hours per week)
- 30 days paid + 10 days unpaid leave
- Mobile work options
- Relocation support
- More benefits to come
#J-18808-Ljbffr
Expert UX/UI Quality Data-Analytics (all genders) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert UX/UI Quality Data-Analytics (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu PowerCo SE herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und erfrage, welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden. So kannst du gezielt an deinen Stärken arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den UX/UI-Prinzipien auseinander, die für die Gestaltung von Dashboards und Datenberichten wichtig sind. Erstelle eigene Mock-ups oder Wireframes, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige diese in einem Portfolio.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit UX/UI Design und Datenanalyse beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert UX/UI Quality Data-Analytics (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Gestalte ein ansprechendes Portfolio: Da die Position UX/UI-Design erfordert, solltest du ein Portfolio erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Füge Beispiele für Dashboards, Wireframes und Mock-ups hinzu, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission von PowerCo SE passen und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die UX/UI Prinzipien
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien und Methoden von UX/UI gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Design-Tools
Sei bereit, deine Kenntnisse in Wireframing- und Prototyping-Tools wie Figma oder Balsamiq zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Portfolio deiner besten Arbeiten mitbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu BI-Tools und Dashboard-Umgebungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenanalyse, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.