Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Projekt- und Prozessplanung in der Batterieproduktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Batteriezellproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Batterietechnologie mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen, Logistik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Relocation-Unterstützung und weitere Vorteile in Aussicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Die Mission hat begonnen. Wir freuen uns, dass wir in unserem Battery Valley mit der eigenen Produktion von Batteriezellen und dem Ausbau unseres weltweiten Hauptsitzes für die globale Zellfertigung starten. Die Aufgaben und Anforderungen im Betrieb sind vielfältig. Der Betrieb kümmert sich um alle operationellen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellfertigung. Unsere Verantwortlichkeiten reichen von der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme der kommenden Batteriezellfabriken. Darüber hinaus ist die Planung und Implementierung von Betriebsfunktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Anlagenmanagement ebenfalls ein zentraler Bestandteil im Bereich des Unternehmensprodukts.
Ihre Rolle und Hauptverantwortlichkeiten:
- Disziplinarische und technische Leitung des Teams „Projekt- & Prozessplanung“
- Analyse und Bewertung von Logistikkosten und -prozessen
- Durchführung von Machbarkeitsstudien im Bereich Logistik
- Bewertung der Machbarkeit von Logistikprojekten
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
Was Sie ins Team einbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Logistik, Supply Chain Management oder ähnlichen Bereichen
- Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien, insbesondere im logistischen Umfeld
- Nachweisliche Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung
- Analytisches Denken und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Was Sie auszeichnet:
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Zusätzliche Qualifikationen/Zertifikate in Logistik, Projektmanagement oder Kostenrechnung sind von Vorteil
Was Sie erwarten können:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Umzugshilfe
- Weitere Vorteile folgen
Head of Project & Process Planning (all genders) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Project & Process Planning (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Logistik und Projektmanagement, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterieproduktion und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekt- und Prozessplanung sowie zur Durchführung von Machbarkeitsstudien übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Leitung hast, bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird besonders wichtig sein für die Position des Head of Project & Process Planning.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Project & Process Planning (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Position. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Logistik, Supply Chain Management und Projektmanagement. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten der Stelle widerspiegelt. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Anschreiben und alle anderen Unterlagen auf Fehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Project & Process Planning technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Logistik, Supply Chain Management und Projektplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der disziplinarischen und fachlichen Führung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Die Analyse von Logistikkosten und Prozessen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele für Herausforderungen nennst, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast, um Projekte voranzutreiben.