Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktgovernance für innovative Batteriezellenprojekte und steuere technische Aktionen.
- Arbeitgeber: PowerCo SE ist ein Vorreiter in der Batteriezellproduktion mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage bezahlter Urlaub, flexible Arbeitsoptionen und Relocation Support.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem dynamischen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 10 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und Einführung der kommenden Batteriezellenfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.
Wo du deine Power bei uns einbringst:
- Aufbau Fehler-Analyse Beurteilungskompetenz und statistischer Bewertungsverfahren
- Definition der Produkt-Qualitätsaufgaben bezüglich Produkt Governance für Batteriezellen Projekte
- Steuerung technischer Aktionen/Rückruf
- Steuerung von Produktsicherheits-relevanten Themen in der PowerCo an der Schnittstelle zum Ausschuss Produktsicherheit (APS) des OEM Kunden
- Steuerung Lieferanten-Regress an der Schnittstelle zur Beschaffung
- Planung der Rückstellungen für Gewährleistungs- und Kulanzkosten durch die PowerCo Finanz
Dann passen wir zusammen:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Materialwissenschaften, Chemie oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrene Führungskraft mit Personalverantwortung. Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung in globalen Konzernen oder großen Mittelständlern (> 3.000 MA)
- Erfahrung in der Automobil- oder chemischen Industrie bevorzugt
- Mindestens eine berufliche Station mit Qualitätsbezug erwünscht (QM, Lieferantenqualität, etc.)
- Englisch und deutsche Sprachkenntnis verhandlungssicher
- Erfahrung in Produktunternehmen und Produktionsunternehmen bevorzugt
- Erfahrung in Transformationsprojekten
- Führungserfahrung in Projekt und Linie
- Produktanlauferfahrung, bevorzugt auch global
- Bereitschaft zu kurzen Auslandsaufenthalten (bis vier Wochen)
- Sichere IT Affinität
- Fähig in heterogenen Gruppen konstruktiv und leitend zu agieren, auch ohne Weisungsbefugnis
- Hohe Frustrationstoleranz
- Bereitschaft für neue Themenfelder und neue Lösungen
- In der Lage in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben
- Komplexe Sachverhalte durchdringen, -strukturieren können, Lösungsvorschläge entwickeln und Entscheidungsvorlagen für Management-Entscheidungen aufbereiten
Damit punktest du bei uns:
- Erfahrung im Bereich Elektromobilität und Hochvoltspeicher
- Batteriezellen Herstellung
Damit punkten wir bei dir:
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
- Optionen mobiler Arbeit
- Relocation Support
- Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Leiter Product Governance (w/m/d) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Product Governance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in der Automobil- oder chemischen Industrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei PowerCo SE aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Batteriezellproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Umgang mit komplexen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für internationale Zusammenarbeit und kurze Auslandsaufenthalte. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, neue Themenfelder zu erkunden, um die Ziele von PowerCo SE zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Product Governance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Produktmanagement, insbesondere in der Automobil- oder chemischen Industrie. Hebe deine Führungserfahrung und spezifische Projekte hervor, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Leiters Product Governance interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektromobilität und Batteriezellproduktion ein und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber klaren und verständlichen Stil verfasst sind. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Expertise zu zeigen, ohne dabei übertrieben technisch zu werden.
Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Nutze auch dein berufliches Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Position zu sammeln, was dir helfen kann, deine Bewerbung zu personalisieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters für Produkt Governance technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätssicherung und spezifischen Technologien in der Batteriezellproduktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist Führung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision von PowerCo SE, insbesondere im Hinblick auf die Batteriezellproduktion. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operations oder wie das Unternehmen Innovationen in der Batterietechnologie vorantreibt. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.