Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und manage Roadmaps für die Batterie-Zelltechnologie.
- Arbeitgeber: PowerCo SE startet die eigene Batterie-Zellproduktion in der Battery Valley.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten und Umzugsunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Materialwissenschaften oder Ingenieurwesen; Erfahrung in der Batterieindustrie.
- Andere Informationen: Sei Teil einer aufregenden Mission zur Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
PowerCo SE The mission has started. We proudly announce that in our Battery Valley we are starting our own battery cell production and the ramp up of our worldwide headquarters for global cell manufacturing. The CTO organization takes care of the battery cell development. Our responsibility includes research, predevelopment of materials and components, series development, prototyping, testing and analysis of battery cells.
How you will CELLebrate
- Strategic Roadmapping: Develop and manage detailed annual roadmaps for the team with clear milestones, KPIs, and deadlines that drive our battery cell technology forward.
- Cross‑Department Coordination: Lead and participate in internal meetings to synchronize efforts between our subdepartment and battery cell projects – knowing when to represent and when to streamline your presence.
- Application & Innovation: Identify opportunities for application and innovation in advanced data analysis, simulation, and cell design tool development of our team while aligning with PowerCo’s technology development and manufacturing objectives.
- Financial & Process Excellence: Oversee budget forecasting, vendor negotiations, and procurement processes to ensure efficient resource allocation and process optimization.
- Project Management: Monitor, adjust, and document project tasks and processes using classic & agile methodologies, risk management, and digital tools to maintain transparency and performance.
- Stakeholder Engagement: Act as the key liaison for internal and external stakeholders, summarizing critical requirements and translating them into actionable project insights, and steer sample and data exchange.
- Resilient Execution: Tackle repetitive or challenging tasks with unwavering focus and a high tolerance for frustration, ensuring consistent, data-driven outcomes that propel our technology development.
What you need for our CELLebration
- Industry Experience: Several years of experience in the battery cell industry or a closely related field.
- Academic Credentials: A successfully completed graduate degree in chemistry, materials science, physics, engineering, or a comparable qualification.
- Technical Expertise: Expert knowledge of battery materials, electrode design, cell performance, aging, and electrochemistry.
- Analytical Acumen: Exceptional ability to quickly grasp complex technical concepts, prioritize tasks effectively, and extract strategic insights from detailed data.
- Language Proficiency: Business fluent in English to thrive in our international team environment.
What else can you bring
- High Initiative: A proactive mindset with a proven ability to swiftly adopt and apply new concepts and technologies.
- Analytical & Detail-Oriented: Superior analytical competence and a passion for data-driven process optimization.
- Team Spirit: Outstanding communication skills and emotional intelligence, ensuring smooth collaboration across diverse teams.
- Multifaceted Coordination Skills: Experience in managing administrative tasks, product ownership responsibilities, and task coordination in a dynamic, fast-paced environment.
What to look forward to
- Flexible working hours from 28 to 40h per week
- Possibility of a 4-day-week (up to 35h per week)
- 30 days paid + 10 days unpaid leave
- Mobile work options
- Relocation support
- More benefits to come
#J-18808-Ljbffr
Product Ownership & Task Coordination Battery Cell Expert (all genders) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Ownership & Task Coordination Battery Cell Expert (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Batteriebranche, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Rollen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterietechnologie kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Koordination und des Stakeholder-Managements.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ziele von PowerCo SE im Bereich der Batteriezellenproduktion. Zeige während des Gesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Ownership & Task Coordination Battery Cell Expert (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Aufgaben des Produktbesitzes und der Koordination von Batterie-Zellen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Batterieindustrie ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Technologie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Batterieindustrie und die neuesten Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktverantwortung und Koordination zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie zur Erreichung von Zielen beigetragen haben.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.