Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)
Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)

Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative battery testing and analysis for e-mobility applications.
  • Arbeitgeber: PowerCo SE is pioneering battery cell production in the Battery Valley.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and generous leave policies.
  • Warum dieser Job: Join a cutting-edge team shaping the future of battery technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in the battery industry and a degree in a relevant field required.
  • Andere Informationen: Opportunity for a 4-day work week and relocation support available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

PowerCo SE The mission has started. We proudly announce that in our Battery Valley we are starting our own battery cell production and the ramp up of our worldwide headquarters for global cell manufacturing. The CTO organization takes care of the battery cell development. Our responsibility includes research, predevelopment of materials and components, series development, prototyping, testing and analysis of battery cells.

How you will CELLebrate

  • Lead and Innovate: Coordinate, analyze, interpret, and evaluate detailed experiments and battery testing on automotive and laboratory scales to gain electrochemical properties of electrodes and materials. Develop and implement machine learning models to predict battery performance, lifespan, and failure modes.
  • Drive the Future: Support the development of the next generation of batteries for e-mobility applications. Analyze large datasets to identify patterns and insights that can improve battery design and manufacturing processes. Create and refine algorithms for data processing, anomaly detection, and optimization of battery cells.
  • Collaborate and Excel: Develop, implement, and support strategic projects and partnerships. Manage projects and work closely with interdisciplinary teams, both internally and with external partners.
  • Hands-On Management: Take a leading role in developing, coordinating, monitoring, and analyzing battery tests. Manage samples, electrodes, and materials for testing in our state-of-the-art lab. Create and maintain a comprehensive test database. Integrate data from various sources (e.g., lab tests, field data) to create comprehensive models and simulations.
  • Innovative Testing: Develop suitable measurement methods for testing battery behavior and validating simulation models. Develop advanced data visualization tools to communicate findings to stakeholders and support decision-making.
  • Simulate and Optimize: Simulate the performance and aging of batteries, parameterize and calibrate electrochemical models, and develop new models and methods for detailed descriptions of physical and chemical processes in batteries.

What you need for our CELLebration

  • Industry Experience & Educational Background: Several years of experience in the battery industry, particularly with battery cells. A successfully completed (under-)graduate degree in computer science, mathematics, chemistry, materials science, physics, engineering, or a comparable qualification.
  • Passion for Innovation: A keen interest in developing the next generation of batteries. Deep knowledge of electrochemical systems. Understanding of battery technology and electrochemistry to contextualize data insights.
  • Technical Proficiency: Expertise in machine learning frameworks (e.g., TensorFlow, scikit-learn) and big data tools (e.g., Hadoop, Spark). Excellent programming skills in MATLAB and Python (numpy, scipy, pandas, etc.) for data processing. Strong background in statistical methods and data analysis techniques.
  • Data Management & Visualization: Experience with the organization of data in tables and data structures (e.g., SQL) and basic knowledge of SQL queries. Experience with PySpark and Databricks. Experience with plotting and complex visualizations of data and related frameworks (Plotly, Bokeh). Knowledge in PowerBI is a plus.
  • Communication Skills: Ability to translate complex data findings into actionable recommendations for technical and non-technical audiences. Proficient English skills.

What else can you bring

  • Initiative and Adaptability: High degree of initiative and ability to grasp new concepts quickly. Ability to work on several projects and tasks in parallel.
  • Analytical Mindset: High analytical competence to solve complex problems.
  • Technical Expertise: Knowledge about clean-code principles (e.g., SOLID) and software design.
  • Communication and Leadership: Excellent communication, organization, and project management skills. Above-average ability to work in a team.

What to look forward to

  • Flexible working hours from 28 to 40h per week
  • Possibility of a 4-day-week (up to 35h per week)
  • 30 days paid + 10 days unpaid leave
  • Mobile work options
  • Relocation support
  • More benefits to come

#J-18808-Ljbffr

Senior Battery Data Scientist Expert (all genders) Arbeitgeber: PowerCo

PowerCo SE ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Batterietechnologie vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und umfangreicher Unterstützung bei der Umsiedlung bietet das Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. In einem dynamischen Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt, haben Sie die Chance, an der Spitze der E-Mobilität zu arbeiten und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
P

Kontaktperson:

PowerCo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Batteriebranche sind entscheidend. Besuche relevante Konferenzen und Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Innovation, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die sich mit Batterietechnologie befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem realen Kontext zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterieforschung und -technologie auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Diskussionen in Vorstellungsgesprächen anzustoßen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Tests oder Fallstudien zu demonstrieren. Übe das Lösen von Problemen mit Machine Learning und Datenanalyse, um deine Expertise zu zeigen und Vertrauen in deine Fähigkeiten aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)

Maschinenlernen (z.B. TensorFlow, scikit-learn)
Programmierung in MATLAB und Python (numpy, scipy, pandas)
Statistische Methoden und Datenanalysetechniken
Datenmanagement mit SQL und Erfahrung mit SQL-Abfragen
Erfahrung mit PySpark und Databricks
Komplexe Datenvisualisierung (z.B. Plotly, Bokeh)
Kenntnisse in PowerBI
Analytische Denkweise zur Lösung komplexer Probleme
Fähigkeit zur Übersetzung komplexer Daten in umsetzbare Empfehlungen
Projektmanagement und Organisationstalent
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Initiative und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Batterieindustrie, Kenntnisse in maschinellem Lernen und Programmierfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Innovation und deine Erfahrung in der Batterietechnologie hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, im maschinellen Lernen und in der Batterieforschung demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Batterieindustrie und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für elektrochemische Systeme und Batterietechnologie hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Machine Learning Frameworks und Datenanalyse-Tools demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du MATLAB, Python oder SQL verwendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du solltest in der Lage sein, deine Datenanalysen und deren Auswirkungen auf die Batterietechnologie klar zu kommunizieren.

Zeige Initiative und Anpassungsfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)
PowerCo
P
  • Senior Battery Data Scientist Expert (all genders)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • P

    PowerCo

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>